Daniel Hope, Music Director ZKO. (Foto: Sandro Diener) 9.Oktober 2019 — 06:40 Uhr Daniel Hope eröffnet die Spielzeit 2019/20 des ZKO Zur Saisoneröffnung am 22. Oktober in der Tonhalle Maag präsentiert Hope ausgewählte Perlen der Streicherliteratur von Mozart bis Tschaikowsky.
Maskiert: Bei einem Spaziergang fand Boons Sohn einen grossen Farn und guckte zwischen den Zweigen und Blättern hervor. (Foto: Niki Boon / SPIEGEL ONLINE) 8.Oktober 2019 — 15:00 Uhr Fotoprojekt über Familie in Neuseeland: Smartphone? Kennt Anton nicht, braucht Anton nicht Kurt, Anton, Rebecca und Arwen wachsen abgeschieden in Neuseeland auf. Kontakt zu Technik haben sie dabei kaum.
(© Gran Teatre del Liceu / Antoni Bofill) 7.Oktober 2019 — 16:27 Uhr ARTE startet in die zweite digitale Opernspielzeit ARTE Opera 23 Opernhäuser, 14 Länder, eine Opernspielzeit für Europa.
Banksys Werk wurde für mehr als das Fünffache des Schätzwertes versteigert. (Foto: Sotheby's/Twitter) 4.Oktober 2019 — 08:25 Uhr Schimpansen-Gemälde von Banksy für Rekordpreis verkauft «Unabhängig davon, auf welcher Seite man in der Brexit-Debatte steht, gibt es keinen Zweifel, dass dieses Werk heute relevanter ist als jemals zuvor.»
Sven Schelker in der Titelrolle in «Bruno Manser – Stimme des Regenwaldes». (Bild: A Film Company) 3.Oktober 2019 — 11:15 Uhr Bank Cler unterstützt Filmprojekt über den Umweltaktivisten Bruno Manser Die Bank Cler ist mit Manser seit langem eng verbunden und hat die Filmproduktion deshalb finanziell unterstützt.
Marianne Sidler, Geschäftsführerin des Lorzensaal Cham und Präsidentin von Q12 24.September 2019 — 12:51 Uhr Q12: Neuer Auftritt für die kleinen und mittleren Kongress- und Kulturhäuser Unter Q12 vereinen sich maximal zwölf Vertreterinnen und Vertreter von Kultur- und Kongresshäusern kleiner und mittlerer Grösse in der ganzen Schweiz
Giovanni Segantini, Mezzogiorno sulle alpi, Öl auf Leinwand, 1891 (Ausschnitt). (© Otto Fischbacher Giovanni Segantini Stiftung) 11.September 2019 — 06:20 Uhr Kunstmuseum St. Gallen: La luce alpina Giovanni Segantini (1858–1899) entwarf in seinen Gemälden das Bild eines Daseins in harmonischem Einklang mit der Natur.
Robert Frank, 1924 - 2019. 10.September 2019 — 17:39 Uhr Fotograf Robert Frank gestorben Der Schweizer gilt als einer der bedeutendsten Fotografen des 20. Jahrhunderts. Er wurde 94 Jahre alt.
Er hat das Genre nicht erfunden, aber Selbstporträts genutzt wie keiner zuvor: Porträt Rembrandts an seiner Staffelei von 1660. (Musée du Louvre, Paris) 2.September 2019 — 15:46 Uhr Rembrandts Selbstporträts: Der Selfie-Pionier Rembrandt Harmenszoon van Rijn hat das Genre nicht erfunden, aber Selbstporträts genutzt wie keiner zuvor.
(Bild: zvg) 30.August 2019 — 06:45 Uhr Kunsthaus Zürich zeigt «Matisse – Metamorphosen» Vom 30. August bis zum 8. Dezember 2019 zeigt das Kunsthaus Zürich Henri Matisse als Bildhauer.