Die Preisträger 2021: Georges Descombes, Esther Eppstein und Vivian Suter. (Foto: BAK) 9.April 2021 — 11:19 Uhr Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim für Georges Descombes, Esther Eppstein und Vivian Suter Der Architekt Georges Descombes, die Kuratorin Esther Eppstein und die Künstlerin Vivian Suter erhalten den Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim, den das Bundesamt für Kultur zum 21. Mal vergibt.
6.April 2021 — 14:55 Uhr Die fetten Geschäfte des Rocket Man Mads Brügger zeigt in der sensationellen investigativen Dokumentation „Der Maulwurf“, wie Nordkorea mit Hilfe korrupter Unternehmer Kriegswaffen verkauft. Diese Geschichte muss die Welt gesehen haben.
Bundesrat Alain Berset (SP), Vorsteher des Eidgenössischen Departements des Innern EDI (Bild: Screenshot einer Pressekonferenz) 31.März 2021 — 16:09 Uhr Bund verstärkt Unterstützung für den Kulturbereich Die Kulturschaffenden erhalten rückwirkend Ausfallentschädigungen ab dem 1. November 2020. Die Unterstützung wird zudem auf die Freischaffenden ausgedehnt.
ZFF-Direktor Christian Jungen, Spoundation-Geschäftsführerin Elke Mayer und Kongresshaus-CEO Roger Büchel (v.l.) (Foto: © Gion Hunziker) 26.März 2021 — 07:20 Uhr Zurich Film Festival bespielt das neue Kongresshaus Die neue Spielstätte stärkt den Standort des Zurich Film Festival im Herzen der Stadt und eröffnet dem ZFF neue Wachstumsperspektiven.
Impfgegner hatten Angst, sich durch die Pockenimpfung in eine Kuh zu verwandeln. Durch konsequentes Impfen kann die Welt 1980 offiziell für pockenfrei erklärt werden. James Gillray, Die Kuh-Pocken, oder: Die wundervollen Nebenwirkungen der neuen Impfung, 1802. (Copyright: Creative Commons) 19.März 2021 — 10:19 Uhr Landesmuseum: Virus – Krise – Utopie Utopien gedeihen in Krisenzeiten besonders gut. Eine Ausstellung im Landesmuseum Zürich geht diesem Phänomen nach – historisch und aktuell.
Hynkel in The Great Dictator. (©Roy Export Co. Ltd) 1.März 2021 — 09:30 Uhr Chaplin’s World: Sonderausstellung zu «Der grosse Diktator» Chaplin’s World feiert den 80. Geburtstag des Filmes „Der grosse Diktator“. Weltweit werden die von Charlie Chaplin proklamierten humanistischen Werte wie Demokratie und Freiheit wieder in Erinnerung gerufen.
(Photo by Tyler Callahan on Unsplash) 28.Februar 2021 — 16:30 Uhr Kulturbranche verlangt schnelle Hilfe und klare Richtlinien Zudem müssten die Lücken bei den Unterstützungs- und Entschädigungsgeldern für das weitgehende Berufsverbot geschlossen werden.
SRF-Kulturchefin Susanne Wille. (Foto: SRF) 29.Januar 2021 — 12:24 Uhr SRF reduziert Kulturprogramm und baut Stellen ab 9 Stellen werden abgebaut. Hintergründe sind die Sparmassnahmen und die digitale Transformation bei SRF.
Hecht bei ihrem Auftritt im Studio 1. (Copyright: SRF/Oscar Alessio) 11.Dezember 2020 — 09:12 Uhr «Zäme stah»: SRF-Musik-Sessions mit Stars aus Pop, Klassik, Volksmusik und Jazz Ab dem 11. Dezember 2020 zeigt SRF in loser Reihe rund fünfzig kurze Konzerte und Porträts.
Stephan Eicher: Sänger, Musiker, Komponist, Ausnahmekünstler. (Foto: Simon Vanrie) 26.November 2020 — 06:50 Uhr Baloise Session @home feiert 40 Jahre Stephan Eicher Am 30. November nimmt der Ausnahmekünstler in einer weiteren Ausgabe von Baloise Session @home seine Fans mit auf eine musikalische Zeitreise.