Villa Wesendonck, Museum Rietberg. (© Foto: Museum Rietberg, Mark Niedermann Photography) 25.Mai 2022 — 07:15 Uhr Museum Rietberg: Wege der Kunst – Wie die Objekte ins Museum kommen Die Ausstellung «Wege der Kunst» gibt zum ersten Mal umfassend Einblick in die Sammlungsgeschichte des Museums Rietberg und lädt dazu ein, anhand von Objektbiografien – das heisst den Geschichten der Objekte und der Menschen, die an deren Reise ins Museum beteiligt waren – die Wege der Kunst zu erfahren.
Das Projektteam, bestehend aus Vertretern des EuroAirport, der Stiftung myclimate und der beiden Hochschulen sowie einer Delegation der Kunstschaffenden. (Foto: zvg) 20.Mai 2022 — 08:00 Uhr EuroAirport: Kunst am Flughafen – ein Projekt zur Sensibilisierung für nachhaltiges Reisen Der EuroAirport stellt das Kunstprojekt «Memories of the Future» aus, welches in Zusammenarbeit mit der Schweizer Klimaschutzstiftung myclimate und zwei Kunsthochschulen der Region umgesetzt wurde.
Bis 24. April 2022 zeigt Dominic Michel im Aargauer Kunsthaus seine neusten Arbeiten in Form von Objekten, Videos und Installationen. (Foto: zvg) 25.März 2022 — 10:12 Uhr Manor Kunstpreis 2022 zeichnet fünf Schweizer Künstlerinnen und Künstler aus Im Jahr 2022 geht der Manor Kunstpreis an Dominic Michel (Aargau), Gil Pellaton (Bern), Claudia Kübler (Luzern), Lucas Herzig (Tessin), Sarah Margnetti (Waadt).
Gianni Jetzer wird neuer Direktor des Kunstmuseums St.Gallen. (Foto: zvg) 17.März 2022 — 07:10 Uhr Gianni Jetzer wird neuer Direktor des Kunstmuseums St.Gallen Eine über 30-jährige Ära geht zu Ende: Roland Wäspe, Direktor Kunstmuseum St.Gallen, tritt per Ende November 2022 in den Ruhestand.
Thomas von Hohenhau, Head Client Solutions und Mitglied der Gruppenleitung VP Bank. (Foto: VP Bank) 29.November 2021 — 15:37 Uhr VP Bank tokenisiert als erste Liechtensteiner Bank erfolgreich ein Kunstobjekt Die VP Bank gibt die Aufnahme in das Token und VT-Dienstleister-Register (TVTG) durch die Finanzmarktaufsicht Liechtenstein bekannt.
Hochschule für Gestaltung Ulm bei Nacht. (Foto: Wolfgang Siol/© HfG-Archiv Ulm) 11.November 2021 — 07:10 Uhr Zentrum Paul Klee: Ästhetik des Einfachen – Max Bill und die Hochschule für Gestaltung Ulm Die HfG ist das architektonische Hauptwerk Max Bills. Neben der Gestaltung der Gebäude war er auch für die Konzeption der Ausbildung verantwortlich. So konnte er seine umfassenden Ideen beim Bau und im Programm der HfG mit visionärem Geist und gestalterischer Klarheit realisieren.
(Foto: Art Basel) 22.September 2021 — 06:45 Uhr 22. Baloise Kunst-Preis an der Art Basel 2021 vergeben Dieses Jahr hat sich die Jury für Hana Miletić und Cameron Clayborn entschieden. Zusätzlich erwirbt die Baloise Arbeiten der beiden und schenkt diese Kunstwerke zwei bedeutenden europäischen Museen.
Martin Zimmermann. (© BAK / Charlotte Krieger) 3.September 2021 — 15:20 Uhr Martin Zimmermann erhält den Schweizer Grand Prix Darstellende Künste / Hans-Reinhart-Ring 2021 Zimmermann erfindet, choreografiert und inszeniert seit über 20 Jahren ein visuelles Theater, das in kaum eine Schublade passt.
Double Reality, 1989–2013, Plastik, Eisen, Stoff; variable Masse, Ausstellungsansicht, (Courtesy the artist and BüroSarıgedik) 22.Juli 2021 — 06:30 Uhr Roswitha Haftmann-Preis für Gülsün Karamustafa Die türkische Künstlerin Gülsün Karamustafa erhält den mit CHF 150‘000.– höchstdotierten europäischen Kunstpreis der Roswitha Haftmann-Stiftung.
Ann Demeester, ab 1. Januar 2023 Direktorin des Kunsthaus Zürich. (Foto: zvg) 15.Juli 2021 — 14:14 Uhr Ann Demeester wird neue Direktorin des Kunsthaus Zürich Ann Demeester, aktuell Direktorin des Frans Hals Museum in Haarlem/Niederlande, übernimmt per 1. Januar 2023 die Leitung des Kunsthaus Zürich von Christoph Becker.