4C-Superschnelllade-LFP-Batterie von CATL. (Foto: pd) 17.August 2023 — 11:14 Uhr 400 km mit 10 Minuten laden: CATL bringt neue Schnellladebatterie auf den Markt Bis Ende 2023 will CATL die Massenproduktion erreichen werden und damit das Zeitalter des superschnellen Ladens eingeläuten.
(Foto: Repower) 16.August 2023 — 06:50 Uhr Repower gründet Tochterunternehmen für Elektromobilität Repower legt damit die Grundlagen für das weitere, selbstständige Wachstum der Elektromobilitätssparte.
(Foto: Kindel Media/Pexels) 26.Juli 2023 — 17:41 Uhr Grosse Autobauer wollen in Nordamerika gemeinsames E-Ladenetz aufbauen Die deutschen Autobauer Mercedes-Benz und BMW wollen dafür ein Gemeinschaftsunternehmen mit General Motors, Honda, Hyundai, Kia und Stellantis gründen.
(Foto von Eren Goldman auf Unsplash) 10.Juli 2023 — 11:24 Uhr Post und fenaco wollen ein gemeinsames Ladenetz für Elektrofahrzeuge anbieten Mit den Ladenetzen der Post und der fenaco kämen in Dörfern, Städten und in ländlichen Regionen Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge hinzu.
Aufladen auf der Strasse: Der neue Highway State Route 516 wird kabellose, dynamische Lademöglichkeiten für alle Fahrzeugklassen bieten, einschliesslich Pkw, schwere Nutzfahrzeuge und mittelschwere Lieferwagen. (Bild: zvg) 12.Mai 2023 — 12:54 Uhr Die Autobahn, die Elektrofahrzeuge auflädt Das norwegische Unternehmen ENRX ist ausgewählt worden, ein dynamisches kabelloses Ladesystem zu liefern, mit dem Elektrofahrzeuge während der Fahrt auf einer vierspurigen Autobahn in Florida aufgeladen werden können.
(Foto: AMAG) 12.Mai 2023 — 09:39 Uhr AMAG-Ladehäuser bieten neu auch Kurzparkierenden eine Ladelösung Die AMAG Gruppe hat in den letzten Monaten drei Parkhäuser in Zürich teilweise in Ladehäuser umfunktioniert. Neu laden nun auch Kurzparkierende in zwei Ladehäusern der AMAG Gruppe.
(Foto: Freepik) 10.Mai 2023 — 14:20 Uhr 2,8 Mio Elektrofahrzeuge bis 2035 – wie lädt die Schweiz in Zukunft? In rund 12 Jahren muss der Aufbau der Ladeinfrastruktur weitgehend abgeschlossen sein. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des BFE.
(Foto von Eren Goldman auf Unsplash) 10.Mai 2023 — 09:00 Uhr Killerkriterium beim Umstieg aufs E-Auto ist die fehlende Ladestation zu Hause Die diesjährige Studie des «Swiss Mobility Monitor 2023» zeigt, dass der Wechsel auf einen Stromer weniger eine Frage des Geldes oder der Reichweite ist, sondern der fehlenden Ladeinfrastruktur zu Hause.
5.Mai 2023 — 12:09 Uhr Frankreich verfügt über 100’000 öffentliche Ladesäulen für E-Autos Alleine seit Jahresbeginn sind 17’000 Ladesäulen hinzugekommen. Entlang von Schnellstrassen und Autobahnen gibt es 7000 Schnellladepunkte.
Ab sofort via App j+ pilot verfügbar: Neue Entriegelungs- und Belegfunktion. (Foto: zvg) 19.April 2023 — 10:43 Uhr JUICE BOOSTER 3 air bekommt erneut Gratis-Upgrade Die Juice Technology AG verleiht dem JUICE BOOSTER 3 air mit dem neuesten Release der App j+ pilot weiteren Schub.