Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 20.Januar 2022 — 13:24 Uhr VP Bank Spotanalyse Türkei: Stillhalten der Notenbank ist keine Läuterung «Wer das heutige Nichthandeln der türkischen Notenbank als Läuterung sieht, liegt vermutlich falsch. Das Kind ist bereits in den Brunnen gefallen.»
Sitz der türkischen Zentralbank in Ankara. 20.Januar 2022 — 13:17 Uhr Türkische Notenbank belässt Leitzins bei 14 Prozent Die Währungshüter hatten den Leitzins zuvor mehrmals gesenkt und waren damit der Linie des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan gefolgt.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (©: Angela Morant/ European Central Bank) 28.Oktober 2021 — 16:48 Uhr Inflation klettert weiter – EZB bleibt ultralockerem Kurs treu Noch ist ein Ende der ultralockeren Geldpolitik nicht in Sicht. Den Leitzins hält die EZB auf dem Rekordtief von null Prozent.
Sahap Kavcioglu, ehemaliger türkischer Notenbankchef. 21.Oktober 2021 — 14:05 Uhr Türkische Notenbank senkt Leitzins noch radikaler als erwartet Die Notenbank gibt offenbar dem Druck von Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan nach, der immer wieder Zinssenkungen fordert.
Sitz der türkischen Zentralbank in Ankara. 23.September 2021 — 15:21 Uhr Türkische Notenbank senkt Leitzins trotz hoher Inflation Die türkische Zentralbank lockert ihre Geldpolitik in einem Umfeld extrem hoher Inflationsraten. Die Finanzmärkte wurden komplett auf dem falschen Fuss erwischt.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB) 23.September 2021 — 14:38 Uhr SNB lässt Banken vorerst an der langen Leine Der sogenannte antizyklischen Kapitalpuffer wird nicht reaktiviert, wie es manche Experten im Vorfeld erwartet hatten.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (ECB/Flickr) 9.September 2021 — 17:15 Uhr Gute Konjunktur und steigende Inflation: EZB drosselt Anleihenkäufe Ein Ende des Zinstiefs im Euroraum ist nicht in Sicht. Den Leitzins im Euroraum hält die EZB weiterhin auf dem Rekordtief von null Prozent.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 28.Juli 2021 — 21:55 Uhr US-Notenbank setzt lockere Geldpolitik fort und sieht Fortschritte Ihren Leitzins bestätigte die Fed nach ihrer Zinssitzung. Er liegt weiter zwischen null und 0,25 Prozent.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (©: Angela Morant/ European Central Bank) 22.Juli 2021 — 17:08 Uhr EZB zementiert Politik des billigen Geldes Ein Ende des Zinstiefs im Euroraum ist nach der Sitzung des EZB-Rates am Donnerstag weiterhin nicht in Sicht.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB) 17.Juni 2021 — 14:35 Uhr SNB lässt sich von Fed nicht beeindrucken Die amerikanische Notenbank signalisiert die Zinswende nun schon für das Jahr 2023, ihr Schweizer Pendant mag noch gar nicht daran denken.