SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. (Foto: SNB) 13.Juni 2019 — 16:30 Uhr SNB bleibt unverändert expansiv und führt Leitzins ein Die Schweizerische Nationalbank bekräftigt ihre seit der Aufhebung des Euro-Mindestkurses geltende Politik ein weiteres Mal.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 1.Mai 2019 — 21:55 Uhr US-Notenbank hält Kurs und sieht weniger Risiken Die Fed belässt ihren Leitzins wie allgemein erwartet in einer Spanne von 2,25 bis 2,5 Prozent.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 20.März 2019 — 21:30 Uhr Fed sieht schwächeres Wachstum und weniger Zinsanhebungen Die US-Notenbank hat ihren Leitzins wie von Experten erwartet nicht angetastet.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 30.Januar 2019 — 21:03 Uhr US-Notenbank schlägt vorsichtigeren Kurs ein Die Fed belässt den Leitzins erwartungsgemäss unverändert zwischen 2,25 und 2,50%.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 19.Dezember 2018 — 22:12 Uhr US-Notenbank erhöht Leitzins und wird etwas vorsichtiger Die Fed strafft ihre Geldpolitik weiter und hebt den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte an.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 8.November 2018 — 20:45 Uhr US-Notenbank hält Zinsen stabil und signalisiert Erhöhung für Dezember Zuletzt hat die Fed Ende September den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte angehoben.
Grossbritanniens Notenbankgouverneur Mark Carney. (Foto: BoE/Flickr) 2.August 2018 — 16:32 Uhr Bank of England erhöht Leitzins auf höchsten Stand seit 2009 Die britische Notenbank hat ihre Geldpolitik erwartungsgemäss etwas gestrafft.
US-Notenbankchef Jerome Powell. 27.Februar 2018 — 16:28 Uhr Fed-Chef Powell: Weitere graduelle Zinsanhebungen angemessen Fachleute rechnen in diesem Jahr mit drei, wenn nicht sogar vier Zinsanhebungen durch die US-Notenbank.
Janet Yellen, scheidende Fed-Chefin. (Foto: © United States Government Work) 1.November 2017 — 20:41 Uhr US-Notenbank Fed lässt Leitzins unverändert Die Märkte haben diesen Entscheid erwartet, gehen aber von einer Zinsanhebung im Dezember aus.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. (Foto: SNB/P. von Ah) 15.Juni 2017 — 16:30 Uhr SNB bleibt unverändert expansiv – Franken weiter «deutlich überbewertet» Von der Idee eines Staatsfonds halten die Währungshüter nach wie vor nichts.