Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr) 23.August 2024 — 16:41 Uhr Fed-Chef Powell sieht Zeitpunkt für Zinswende gekommen Es sei an der Zeit, die Geldpolitik neu auszurichten, sagte Powell am Freitag auf der Notenbank-Konferenz in Jackson Hole im US-Bundesstaat Wyoming.
1.August 2024 — 16:08 Uhr Britische Notenbank senkt Leitzins erstmals seit Anfang 2020 Die Entscheidung im Rat fiel denkbar knapp aus. So sprachen sich fünf Mitglieder im geldpolitischen Ausschuss für eine Zinssenkung aus. Vier Mitglieder waren dagegen.
Japans Notenbankgouverneur Kazuo Ueda. 31.Juli 2024 — 09:01 Uhr Japans Zentralbank erhöht Leitzins erneut und normalisiert Geldpolik weiter Die Bank of Japan hat ihre lockere Geldpolitik weiter normalisiert.
Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr) 9.Juli 2024 — 17:01 Uhr Powell gibt erneut kein klares Signal für eine baldige Leitzinssenkungen Der Vorsitzende der US-Notenbank Fed, Jerome Powell, hält sich bezüglich einer baldigen Leitzinssenkung weiterhin bedeckt.
Thomas Rühl, Chief Investment Officer der Schwyzer Kantonalbank. (Bild: SZKB) 10.Juni 2024 — 13:50 Uhr SZKB Standpunkt: Eurozone meldet sich zurück «Die Aussichten stehen auf Wachstum, die Inflation lässt nach und der Zinssenkungsreigen der EZB ist eingeläutet.»
(Illustration: Avobis) 17.Mai 2024 — 10:48 Uhr Avobis: Einschätzung Zinsmarkt Mai 2024 – Zweite Leitzinssenkung trotz Inflationsanstieg? In der neuesten Analyse analysiert Avobis die wirtschaftlichen Entwicklungen, betrachten die Auswirkungen auf die Zinsmärkte und geben einen Ausblick auf den geldpolitischen Kurs bis zum Jahresende.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 3.Mai 2024 — 15:44 Uhr VP Bank Spotanalyse: Im Detail sind Schwächen im US-Arbeitsmarkt erkennbar «Trotz Zinsanhebungen in Rekordtempo bleibt die US-Wirtschaft auf Kurs. Gewisse Schwächen sind bei detaillierter Betrachtung dennoch zu erkennen.»
Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr) 1.Mai 2024 — 20:30 Uhr Fed belässt Leitzins zum sechsten Mal in Folge auf hohem Niveau Die US-Notenbank belässt den Leitzins wie erwartet zum sechsten Mal in Folge unverändert auf dem höchsten Niveau seit mehr als 20 Jahren.
Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) 18.April 2024 — 11:35 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Aus dem Schneider «Was gibt es Schöneres, als ins Ziel zu laufen, während die Konkurrenten noch eine weitere Runde absolvieren müssen? So muss sich Thomas Jordan fühlen.»
Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr) 17.April 2024 — 00:00 Uhr Fed-Chef Powell dämpft Hoffnung auf baldige Zinssenkungen Fed-Chef Jerome Powell hat angesichts der anhaltend hohen Inflation in den USA die Hoffnung auf baldige Zinssenkungen gedämpft.