Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. 31.Juli 2023 — 11:35 Uhr SGKB investment views: Der Wind im Immobilienmarkt wird rauer «Die höheren Zinsen schlagen auf die Finanzierungskosten der Immobilienbesitzer durch. Bei den Geldmarkthypotheken spürt man das sofort, bei den Festhypotheken spätestens bei deren Refinanzierung. «
Fed-Hauptsitz in Washington. (Fed/Flickr) 26.Juli 2023 — 07:43 Uhr US-Notenbank entscheidet über Leitzins – weitere Anhebung erwartet Von der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) wird am Mittwoch die nächste Leitzins-Anhebung erwartet. Es wäre die elfte Erhöhung binnen 16 Monaten.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 26.Juni 2023 — 11:30 Uhr SGKB investment views: Die Konjunkturabschwächung ist notwendig «Damit die Inflationsrate in den Komfortbereich der SNB von 1.0%-1.5% sinkt, muss die Konjunktur schwächer werden. Nur so können Preiserhöhungen nicht mehr durchgesetzt werden.»
(Foto: Towfiqu barbhuiya auf Unsplash) 23.Juni 2023 — 14:39 Uhr Mehrere Banken erhöhen nach SNB-Entscheid Kontozinsen Neben der grossen Zürcher Kantonalbank (ZKB) und der Raiffeisen sind es vor allem kleinere Institute, die entsprechende Schritte bekanntgegeben haben.
Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr) 14.Juni 2023 — 22:40 Uhr US-Notenbank hält Leitzins stabil – und signalisiert weitere Schritte Die Leitzinsspanne verbleibt zunächst zwischen 5,0 und 5,25%. Zugleich rechnen die Währungshüter aber offenbar damit, ihre Leitzinsen weiter anzuheben.
Luke Bartholomew, stellvertretender Chefökonom von abrdn. (Bild: abrdn) 12.Juni 2023 — 16:30 Uhr abrdn: Wirtschaftslage für Ausgabenkürzungen nutzen „Unsere Einschätzung der wirtschaftlichen Aussichten ist wenig optimistisch. Wir erwarten, dass eine von den USA angeführte Rezession in den Industrieländern die Weltwirtschaft bis 2024 treffen wird. Fiskalische Anreize zum jetzigen Zeitpunkt des Zyklus wären kontraproduktiv.»
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 12.Juni 2023 — 09:36 Uhr SGKB investment views: Normalität ist noch in weiter Ferne «Die Nationalbank wird am 22. Juni ihren Leitzins weiter anheben. Ich erwarte, dass die Erhöhung um 0.5% auf 2.0% ausfallen wird.»
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Bild: Sanziana Perju / ECB) 5.Juni 2023 — 16:52 Uhr EZB-Präsidentin Lagarde stellt weiter Zinserhöhungen in Aussicht «Der Preisdruck bleibt stark. Unsere künftigen Entscheidungen werden sicherstellen, dass die Leitzinsen auf ein ausreichend restriktives Niveau gebracht werden.»
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 3.Mai 2023 — 22:15 Uhr US-Notenbank erhöht Leitzins und lässt weiteren Kurs offen Die US-Notenbank Fed hat ihre Zinsen wie erwartet erhöht. Der Leitzins steigt um 0,25 Prozentpunkte und liegt jetzt in einer Spanne von 5,0 bis 5,25 Prozent.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 22.März 2023 — 20:00 Uhr Trotz Bankenkrise: US-Notenbank hebt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte an Neunte Anhebung in Folge: Die US-Notenbank Fed hat ihre Zinsen wie erwartet erhöht. Der Leitzins steigt um 0,25 Prozentpunkte und liegt jetzt in einer Spanne von 4,75 bis 5,00 Prozent.