(Foto: Fotolia/anoli) 8.Februar 2018 — 06:30 Uhr Lohnerhöhungen beeinflussen Arbeitszufriedenheit nur kurzfristig Anstieg der Arbeitszufriedenheit nach einer Lohnerhöhung ist nur vorübergehend und nicht nachhaltig.
Stefan Steger, Managing Director von Korn Ferry Schweiz. (Foto: Korn Ferry) 30.Januar 2018 — 11:53 Uhr Korn Ferry: Reallöhne steigen 2018 weltweit weiter an Arbeitnehmer rund um den Globus können 2018 mit einem durchschnittlichen Anstieg der Reallöhne von 1.5 Prozent rechnen.
(Foto: Fotolia/anoli) 15.Dezember 2017 — 17:08 Uhr Managerlöhne bei mittelgrossen Unternehmen stark gestiegen In der Finanzbranche stagnierten die Gehälter, in anderen Branchen wuchsen sie umso deutlicher.
7.November 2017 — 16:57 Uhr Managerlöhne steigen laut PwC-Studie vor allem in der Industrie deutlich an Medianvergütungen sind bei SMI-Unternehmen seit 2009 um rund 41% angestiegen.
(Foto: Fotolia/anoli) 26.Oktober 2017 — 12:43 Uhr UBS Lohnumfrage: Löhne steigen 2018 um 0,7 % Bedingt durch die prognostizierte Jahresteuerung von 0,6% dürfte das Wachstum aber beinahe stagnieren.
(Symbolbild) 20.Oktober 2017 — 16:15 Uhr Gewerkschaften pochen auf Lohnerhöhungen auf dem Bau Trotz boomender Baubranche verharren die Löhne der Bauarbeiter seit 2014 an Ort und Stelle.
(Foto: Fotolia/anoli) 16.Oktober 2017 — 10:19 Uhr Zurich: Lieber weniger Lohn und dafür eine gute Absicherung Für gute Sozialleistungen sind Schweizer auch bereit, auf einen Teil des Lohns zu verzichten.
Travail.Suisse-Präsident Adrian Wüthrich. (Foto: Travail.Suisse) 8.August 2017 — 17:55 Uhr Travail.Suisse will «spürbare Lohnerhöhungen» von rund 2% «Die noch immer bestehende Diskriminierung der Frauenlöhne von 7,4% ist absolut stossend.»
22.Juni 2017 — 16:20 Uhr Travail.Suisse: Managerlöhne stärker gestiegen als Durchschnittslöhne «Die Lohnschere öffnet sich trotz der angenommenen Abzockerinitiative weiter.»
(Foto: Fotolia/anoli) 10.Mai 2017 — 08:49 Uhr Deutschschweizer sind für Lohntransparenz Über 70 Prozent der Berufstätigen befürworten die Veröffentlichung aller Einkommen.