Kühne+Nagel hat den letzten je gebauten "Jumbo" übernommen. (Foto: Kühne + Nagel) 1.Februar 2023 — 08:12 Uhr Kühne+Nagel nimmt letzte je produzierte Boeing 747 in Betrieb Nach einem halben Jahrhundert Produktionszeit sei die letzte Boeing 747-8F mit dem Namen «Empower» während einer offiziellen Zeremonie in Seattle der Öffentlichkeit vorgestellt worden
(Photo by Nick Morales on Unsplash) 21.Dezember 2022 — 10:15 Uhr Fedex mit Gewinneinbruch – Geschäftsausblick enttäuscht Das Kurier- und Logistikunternehmen hat im jüngsten Geschäftsquartal trotz Sparmassnahmen deutlich weniger verdient.
Hauptsitz der Schweizerischen Post im Berner Wankdorf-Quartier. (Foto: Die Post) 2.Dezember 2022 — 12:09 Uhr Post übernimmt zur Stärkung des Logistiknetzwerks das Transportunternehmen H. Bucher Die Spedition verfügt über einen Fuhrpark von 34 Lastwagen und ist auf Transporte im Inland und im europäischen Ausland spezialisiert.
(Foto: Kühne + Nagel) 23.November 2022 — 11:55 Uhr Kühne+Nagel erhält die erste Boeing 747-8 von Atlas Air Die beiden letzten je hergestellten Flieger dieser Art werden das Luftfrachtnetz des Weltmarktführers erweitern.
(Foto: Schweizerische Post) 4.Oktober 2022 — 10:37 Uhr Die Post übernimmt Eoscop und sichert damit IT-Ressourcen für ihre Güterlogistik Mit Eoscop übernimmt sie eine langjährige IT-Partnerin, die aufgrund einer Nachfolgeregelung auf der Suche nach einem Käufer war.
Supply Chain (Bild: © Pexels.com, ValdasMiskinis) 26.September 2022 — 15:37 Uhr Supply Chain Finance – Mit Lieferkettenfinanzierung Liquidität freisetzen Mithilfe der Supply Chain Finance erlangt das Unternehmen grössere Liquidität und mehr finanzielle Freiheit für die Realisierung und Finanzierung wichtiger Projekte.
(Adobe Stock) 14.September 2022 — 12:28 Uhr Der Weg in die Selbstständigkeit in der Transport- und Logistikbranche Die Transportbranche bietet für eine Firmengründung gute Chancen in Hinsicht auf die Entwicklungschancen: bspw. als Transportunternehmer oder Spediteur. Allerdings gilt es einiges zu beachten.
(Bild: zvg) 27.Juni 2022 — 14:30 Uhr JLL: Logistikmarkt Schweiz – Wachsender Sektor unter limitierenden Rahmenbedingungen Der Flächenbedarf von Logistikern ist seit mehreren Jahren zunehmend. Treiber dieser Entwicklung sind die global stärker vernetzte Wirtschaft und das Wachstum des Onlinehandels.
Ingo Steinkrüger, CEO Interroll. (Foto: Interroll) 22.Juni 2022 — 07:27 Uhr Interroll mit Gewinnwarnung für erstes Halbjahr Der Anbieter von Logistiktechnik verzichtet auf einen Jahresausblick. Trotz eines guten Jahresstarts belastet die Situation in den Zulieferketten.
Seit Freitag laufen die Förderbänder im neuen regionalen Paketzentrum in Rümlang. (Foto: Post) 20.Mai 2022 — 11:51 Uhr Post eröffnet neues Paketzentrum in Rümlang Die Förderbänder im neuen regionalen Paketzentrum laufen auf Hochtouren: Rund 5000 Pakete sortiert die Post hier künftig pro Stunde.