Maschine der Alitalia-Nachfolgerin ITA Airways. 12.Juli 2022 — 15:30 Uhr Presse: Angebot von MSC und Lufthansa bei Ita-Verkauf favorisiert Die italienische Regierung bevorzugt einem Medienbericht zufolge das Angebot von MSC und Lufthansa beim Verkauf von Italiens Staatsairline Ita Airways.
Auf Platz 3 der Reichsten unter den Reichen: Logistik-Unternehmer Klaus-Michael Kühne. 7.Juli 2022 — 09:14 Uhr Logistik-Unternehmer Klaus-Michael Kühne nun grösster Lufthansa-Aktionär Kühnes Gesellschaft Kühne Aviation hält neu 15,01 Prozent an der Fluggesellschaft, nach bisher 10 Prozent.
Lufthansa-CEO Carsten Spohr. (Foto: © Deutsche Lufthansa AG) 6.Juli 2022 — 16:23 Uhr Nur noch jeder vierte Frankfurt-Flug pünktlich – Zoff bei Lufthansa Bei der Lufthansa liegen die Nerven blank. Flankierend zu einer von den Gewerkschaften durchgesetzten Krisen-Sitzung des Aufsichtsrats haben einige Personalvertretungen das Krisen-Management des Vorstands scharf kritisiert.
A350 der Lufthansa. (Foto: Lufthansa) 5.Mai 2022 — 10:30 Uhr Lufthansa verringert Verlust – Höhere Ticketpreise angekündigt Die Lufthansa hat dank einer stark gestiegenen Ticketnachfrage ihre Verluste eingedämmt. Im ersten Quartal 2022 blieb unter dem Strich ein Minus von 584 Mio Euro.
A350 der Lufthansa. (Foto: Lufthansa) 3.März 2022 — 08:18 Uhr Lufthansa traut sich wegen Ukraine-Krieg keine klare Gewinnprognose zu Im zweiten Corona-Jahr 2021 konnte die Kranich-Airline ihren Verlust um zwei Drittel auf rund 2,2 Milliarden Euro reduzieren.
(Foto: Lufthansa) 29.November 2021 — 12:59 Uhr Lufthansa und Schweizer Töchter fliegen Südafrika weiter an Die Lufthansa fliegt 17 Mal wöchentlich von Deutschland nach Südafrika. In der Schweiz haben die Lufthansa-Töchter Swiss und Edelweiss neun Flüge pro Woche im Programm.
(Foto: Swiss) 3.November 2021 — 11:45 Uhr Swiss schreibt im dritten Quartal einen kleinen Gewinn Die Fluggesellschaft steckt im Jahr 2021 nach neun Monaten noch immer tief in den roten Zahlen. Allerdings hat sich die Lage für die Lufthansa-Tochter im Vergleich zum ersten Halbjahr deutlich entspannt.
(Foto: Eurowings) 3.September 2021 — 07:10 Uhr Zweimal täglich nach Zürich: Eurowings reagiert auf steigende Nachfrage Vor dem Hintergrund einer steigenden Nachfrage stockt die Lufthansa-Tochter Eurowings ihr Flugprogramm für Business-Reisende an ihren grössten deutschen Standorten deutlich auf.
Dr. Johannes Bußmann, Vorstandsvorsitzender der Lufthansa Technik AG 12.Juli 2021 — 10:40 Uhr Forschungsprojekt für den Einsatz von Wasserstoff in der Luftfahrt Am weltweit drittgrößten Luftfahrtstandort Hamburg startet nun eine neuen Entwicklungsplattform, um bereits ab 2022 die neue Technologie zu erproben.
(Foto: Flughafen Zürich) 17.Mai 2021 — 17:08 Uhr Lufthansa/Swiss: Keine Flüge nach Israel bis einschliesslich Donnerstag Angesichts des Konflikts in Israel hat der Lufthansa-Konzern weitere Flüge zum Flughafen Ben Gurion in Tel Aviv gestrichen.