Boeing 777-300ER der Swiss. (Bild: Swiss/Twitter) 14.März 2019 — 16:30 Uhr Swiss-Ergebnis in höchsten Sphären seit Firmengründung Die Lufthansa-Tochter hat ihren Steigflug auch im vergangenen Jahr fortgesetzt.
Sämtliche Maschinen des Typs Boeing 737 MAX bleiben bis auf weiteres am Boden. 14.März 2019 — 15:46 Uhr US-Behörde hat Hinweise auf Ähnlichkeiten bei Boeing-737-Max-Abstürzen Ein Grossteil der weltweiten Flotte des Flugzeugtyps ist bis auf weiteres lahmgelegt.
Airbus A350 der Lufthansa. (Foto: Lufthansa / Patrick Kuschfeld) 14.März 2019 — 13:20 Uhr Teures Kerosin und Preiskampf bremsen die Lufthansa 2018 hat die Kranich-Airline gleichwohl den zweithöchsten Gewinn ihrer Geschichte eingeflogen.
Boeing 737 Max 8. (Foto: Boeing) 13.März 2019 — 18:05 Uhr Nach Flugverboten für Boeing-Jets geringe Auswirkungen in Europa Experten erwarten zunächst keine grösseren Beeinträchtigungen im Flugverkehr.
Flughafen Zürich. (Copyright: Flughafen Zürich) 12.März 2019 — 17:15 Uhr Flughafen Zürich steigert Umsatz deutlich Der grösste Schweizer Flughafen profitiert 2018 vom rekordhohen Passagieraufkommen.
(Foto: Germania) 22.Februar 2019 — 18:06 Uhr Germania Flug AG erhält neue Besitzerin Die Schweizer Unternehmerin und Air-Prishtina-Chefin Leyla Ibrahimi-Salahi übernimmt die Airline zu 100%.
Grossbritanniens Premierministerin Theresa May. (© The Prime Minister's Office) 22.Februar 2019 — 16:50 Uhr Brexit-Druck auf Theresa May wächst – Entwarnung für Flugverkehr Britische Airlines dürfen bei ungeregeltem Brexit vorerst weiterfliegen.
(Foto: Air France-KLM) 20.Februar 2019 — 10:35 Uhr Air France-KLM mit mehr Gewinn Umsatz der Airline steigt im Geschäftsjahr 2018 um 2,5% auf 26,5 Mrd Euro.
(Foto: Germania) 19.Februar 2019 — 12:36 Uhr Germania Flug AG in Schweizer Händen Die Schweizer Fluggesellschaft, an der die konkursite Germania bislang zu 40% beteiligt war, hat neue Aktionäre gefunden.
(Foto: Germania) 6.Februar 2019 — 17:12 Uhr Vermögenslage bei insolventer Airline Germania noch unklar In der Branche gibt es nur an einigen wenigen Start- und Landerechten der Gesellschaft Interesse.