Bruchlandung des Hollywood-Schauspielers Harrison Ford auf einem Golfplatz in Los Angeles im Jahr 2015. 1.Januar 2018 — 09:22 Uhr 2017 war das sicherstes Jahr der zivilen Luftfahrt 2017 weltweit neun tödliche Flugzeugunglücke mit insgesamt 67 Toten registriert – so wenig wie nie zuvor.
Airbus-Konzernchef Tom Enders. (Foto: Airbus) 29.Dezember 2017 — 16:06 Uhr Airbus kann im Schlussspurt an Boeing vorbeiziehen Vereinbarungen mit Indigo Partners und vier Billigfluglinien über 430 Jets besiegelt.
(Foto: Lufthansa) 28.Dezember 2017 — 16:33 Uhr Lufthansa kann sich bei Preisen nicht hinter Algorithmen verstecken Im Streit um möglicherweise überhöhte Ticketpreise verpasst das Bundes-Kartellamt der Airline einen Dämpfer.
Landung einer Boeing 747-8 der Lufthansa in Frankfurt. (Foto: Lufthansa / juergenmai.com) 27.Dezember 2017 — 14:41 Uhr Trotz Air-Berlin-Pleite erwarten deutsche Flughäfen mehr Passagiere Passagiernachfrage dürfte 2018 voraussichtlich um 4,2% und das Frachtaufkommen um 5,1% steigen.
Am Flughafen Hartsfield-Jackson in Atlanta war während rund sechs Stunden Warten angesagt. 17.Dezember 2017 — 21:18 Uhr Chaos im US-Flugverkehr nach Stromausfall am Flughafen Atlanta Der Airport gilt als verkehrsreichster der Welt und ist ein wichtiges Drehkreuz.
Laudamotion-Eigentümer Niki Lauda. 17.Dezember 2017 — 19:03 Uhr Weiter Suche nach Niki-Investor – Lauda attackiert Lufthansa Lauda wirft Lufthansa vor, die Rückgabe zunächst übernommener Jets zu blockieren.
Boeing 737-800 der Turkish Airlines. (Foto: Turkish Airlines) 12.Dezember 2017 — 11:41 Uhr Turkish Airlines: Passagierzahlen in 2017 übertreffen Vorjahr bereits im November Passagierzahl steigt von Januar bis November um 8,3% auf 63,1 Millionen Fluggäste.
IATA-Direktor Alexandre de Juniac. 5.Dezember 2017 — 16:42 Uhr Fluglinien dürften 2018 so viel verdienen wie nie IATA-Chef Alexandre de Juniac: «Es sind gute Zeiten für die globale Luftfahrtbranche.»
Geplantes Flugzeug "E-Fan X" mit hybrid-elektrischem Antrieb. (Bild: Airbus) 28.November 2017 — 16:06 Uhr Airbus, Siemens und Rolls Royce wollen elektrisch fliegen Flugzeug mit Elektromotor und herkömmlichen Düsentriebwerken soll 2020 erstmals abheben.
(Foto: Easyjet) 21.November 2017 — 15:01 Uhr Easyjet sieht dank Aus von Air Berlin und Monarch steigende Ticketpreise Die Kapazität des Billigfliegers soll im gerade erst begonnenen Geschäftsjahr um 6% erhöht werden.