Beat Keiser, Rothschild & Co. Bank, Head Equities. (Foto: zvg) 26.Januar 2024 — 10:08 Uhr «Es gibt nur 10 Marken, die das Label ‘Luxus’ verdienen» Luxusmarken als Investment – Qualität zahlt sich aus.
13.Dezember 2023 — 11:55 Uhr Lalique-Grossaktionär Müller erhöht Beteiligung auf 25% Verwaltungsratspräsident Silvio Denz bleibt aber der Mehrheitsaktionär mit noch 50,1 Prozent der Aktien.
Richemont-Hauptsitz in Genf. (Foto: Richemont) 10.November 2023 — 17:35 Uhr Richemont wächst in schwierigem Umfeld langsamer Allerdings hat der Konzern zuletzt wegen der schwächelnden Weltwirtschaft, geopolitischer Spannungen, dem schwachen Dollar und hoher Inflation an Schwung verloren.
Château Lafaurie-Peyraguey. (Foto: zvg) 1.November 2023 — 12:04 Uhr Lalique erwirbt Mehrheitsanteil am Weingut Château Lafaurie-Peyraguey Um den Kaufpreis in Höhe von 18 Millionen Euro zu finanzieren, wird eine Kapitalerhöhung durchgeführt.
11.Oktober 2023 — 10:56 Uhr Luxusboom flaut ab: LVMH wächst langsamer – Aktie sackt ab Aus eigener Kraft – also ohne Wechselkurseffekte – legte der Umsatz im dritten Quartal um neun Prozent zu.
Flagship-Salon im Haus Harry Winston. 6.Oktober 2023 — 09:44 Uhr Swatch kauft «Haus Harry Winston» in London Der Uhrenkonzern Swatch hat für 90 Millionen Franken eine prestigeträchtige Immobilie in London gekauft.
13.September 2023 — 12:03 Uhr Lalique verdient im ersten Halbjahr deutlich weniger Das Luxusgüterunternehmen hat im ersten Halbjahr 2023 den Umsatz gesteigert. Der Reingewinn ging aber wegen höherer Kosten deutlich zurück.
Lalique-Mehrheitsaktionär Silvio Denz. 24.Juli 2023 — 11:33 Uhr Lalique Group: Silvio Denz reduziert Anteil zu Gunsten der Müller Handels AG Nach Abschluss der Transaktion reduziert sich der Anteil von Silvio Denz an Lalique auf 50,1 Prozent und die Müller Handels AG wird eine Beteiligung von 8,3 Prozent halten.
Richemont-Hauptsitz in Genf. (Foto: Richemont) 12.Mai 2023 — 17:45 Uhr Richemont glänzt mit starkem Wachstum und hohen Margen Der Schmuck- und Uhrenkonzern reitet auf einer Erfolgswelle. Vor allem die Schmuckstücke der Marke Cartier finden rund um den Globus reissenden Absatz und weder Konjunktursorgen noch der Ukraine-Krieg setzen dem Boom ein Ende.
Roger von der Weid, CEO Lalique Group. (Foto: zvg) 19.April 2023 — 11:29 Uhr Lalique verdient 2022 mehr und zahlt höhere Dividende Der Reingewinn legte laut Mitteilung vom Mittwoch im Geschäftsjahr 2022 um 41 Prozent auf 9,6 Millionen Euro zu. Positiv wirkte sich dabei auch ein Sonderertrag von 1,7 Millionen aus dem Abschluss eines Rechtsverfahrens aus.