(Foto: Pixabay) 26.Oktober 2018 — 17:38 Uhr Richemont schliesst globale strategische Partnerschaft mit Alibaba Richemont will Produkte seines Online-Detailhändlers Yoox Net-a-Porter an die Konsumenten bringen.
Besucherin am e-Luxury Summit in Genf letzten Dienstag. (Foto: NetComm Suisse) 18.Oktober 2018 — 09:30 Uhr Luxusbranche immer stärker von Digitalisierung und e-Commerce geprägt E-Luxury Summit von NetComm Suisse beleuchtet Trends und Zukunft der Branche.
Roger von der Weid, CEO Lalique Group. (Foto: Adriana Tripa) 20.September 2018 — 08:16 Uhr Börsenneuling Lalique wächst im Halbjahr moderat Umsatz zwischen Januar und Juni bei 66,9 Mio Euro, ein Plus von 4% gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
(Foto: Pixabay) 16.Juli 2018 — 15:18 Uhr Luxusmarkt dürfte weltweit laut Experten weiter wachsen Bain & Company: «Das Luxusgeschäft ist ausgesprochen gut ins Jahr 2018 gestartet.»
Johann Rupert, Executive Chairman Richemont. 18.Mai 2018 — 17:30 Uhr Richemont wächst mit guter Nachfrage aus China Hohe Kosten für den Rückkauf von Uhren sowie Abschreibungen trüben aber 2017/18 das Bild.
Silvio Denz, VR-Präsident und Mehrheitsaktionär der Lalique Group. 26.April 2018 — 10:38 Uhr Lalique will im Juni an die SIX Swiss Exchange Der Luxusgüterkonzern will damit sein Profil am Kapitalmarkt schärfen und die Investorenbasis verbreitern.
(Foto: Pixabay) 11.Januar 2018 — 17:30 Uhr Richemont steigert Umsatz im Weihnachtsquartal Stark zulegen konnten die Marken des Luxusgüterkonzerns in Asien, in Europa gingen die Umsätze zurück.
Johann Rupert, Executive Chairman Richemont. 13.September 2017 — 17:30 Uhr Richemont wächst nach schwachem Vorjahr wieder Vor allem Schmuck verkaufte sich zwischen April bis August sehr gut. Grosse Nachfrage in Asien-Pazifik.
(Foto: Pixabay) 20.Juli 2017 — 11:25 Uhr Uhrenexporte steigen im Juni auf 1,73 Mrd Franken Stabilisierung früher als erwartet: Die Schweizer Uhrenexporte haben sich im Juni weiter erholt.
Fussgänger in der chinesischen Mega-City Shanghai. 5.Juli 2017 — 10:57 Uhr Chinesische Käufer beherrschen globalen Luxusgütermarkt Chinesische Käufer dürften bis 2025 rund 44% des globalen Luxusmarkts ausmachen.