Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 15.Februar 2018 — 07:02 Uhr Frankreichs Parlament billigt Macrons Arbeitsmarktreform endgültig Die Regierung erhofft sich, dass Unternehmen bei einem flexibleren Arbeitsrecht eher neue Mitarbeiter einstellen.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 8.Januar 2018 — 16:10 Uhr Macron will an Chinas «neuer Seidenstrasse» kräftig mitbauen Frankreichs Präsident spricht sich für eine engere Zusammenarbeit Europas mit China aus.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 1.Januar 2018 — 13:36 Uhr Frankreich: Macron will Reformtempo halten und appelliert an Europäer «Meine lieben europäischen Mitbürger, (…) ich werde Sie in diesem Jahr brauchen.»
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 20.Dezember 2017 — 11:36 Uhr Frankreichs Wachstum auf höchstem Stand seit 2011 Die Reformpolitik des französischen Präsidenten Macron trägt offenbar erste Früchte.
Bundeskanzlerin Angela Merkel. (Foto: The European Union) 28.September 2017 — 22:48 Uhr Merkel lobt «guten Impuls» durch Macrons Europaplan Merkel: «Es gibt ein Höchstmass an Übereinstimmung zwischen Deutschland und Frankreich.»
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 26.September 2017 — 22:55 Uhr Macron fordert mit weitreichenden EU-Plänen Berlin und Brüssel heraus Macron will die EU komplett umbauen und international krisenfester und schlagkräftiger machen.
Frankreichs Premierminister Edouard Philippe. (Foto: gouvernement.fr) 25.September 2017 — 16:15 Uhr Macron will Reformen mit Milliarden-Investitionen stützen Unter anderem sollen laut den Plänen bis 2022 insgesamt 20 Mrd Euro in die «ökologische Wende» fliessen.
Wolfgang Kuhn, Head of Pan European Fixed Income bei bei Aberdeen Asset Management. 25.September 2017 — 15:28 Uhr Aberdeen: Die Bundestagswahl mit Blick auf die Anleihenmärkte «FDP und CSU dürften die grossen Ambitionen des französischen Präsidenten auf die hinteren Ränge der nationalen Debatte verweisen.»
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 22.September 2017 — 16:15 Uhr Macron unterzeichnet umstrittene Arbeitsmarktreform Premier will sich nun der Reform der beruflichen Ausbildung und der Arbeitslosenversicherung zuwenden.
Bundespräsidentin Doris Leuthard, Vorsteherin UVEK. (Foto: admin.ch) 18.Juli 2017 — 16:35 Uhr «Positive Signale» bei Treffen zwischen Leuthard und Macron Bundespräsidentin Doris Leuthard: «Wenn es Frankreich gut geht, geht es auch der Schweiz gut.»