Marc Walder, Ringier-CEO und Gründer von digitalswitzerland. 10.Juni 2020 — 15:19 Uhr Ringier verzeichnet «solides» Jahr und erste Corona-Auswirkungen Der Umsatz ging um 19,4 Mio auf 984,8 Mio Franken zurück. Der operative Gewinn hingegen stieg zum fünften Mal in Folge und erreichte 114,1 Mio Franken.
(Bild: AdobeStock 304865711) 27.April 2020 — 11:27 Uhr Medien Schweiz: Neubau statt Farbanstrich des morschen Gebildes Das grosszügige Geldverteilen des Staates an genehme Medien hat mit zum katastrophalen Zustand beigetragen. Zeit, es besser zu machen.
(Photo by Waldemar Brandt on Unsplash) 23.April 2020 — 10:30 Uhr Dringende Fördermassnahmen für Medien gefordert Ein Fonds von 100 Millionen Franken soll zusätzlich Medien aus Finanznöten helfen und journalistische Recherchen finanzieren.
(Bild: AdobeStock 330995880) 9.April 2020 — 12:36 Uhr Schweizer Medien zu Zeiten von Corona: Die vierte Ohnmacht Die grossen Schweizer Medien TX Group (Tamedia), SRF (unser aller Gebührensender) und die NZZ (“Qualitätsjournalismus”) bedienen sich ziemlich unverschämt der Kurzarbeit.
Bundespräsident Alain Berset. (Foto: EDI) 2.März 2020 — 11:28 Uhr Coronavirus: Wie surreale Ängste reale Schäden verursachen Auch Bundesrat Alain Berset gibt zu, dass die Massnahmen teilweise willkürlich sind, aber die Sorgen der Bevölkerung ernst genommen werden müssen.
Marc Walder, Ringier-CEO und Gründer von digitalswitzerland. 8.Januar 2020 — 12:34 Uhr Ringier kehrt in den Verlegerverband zurück Vor gut vier Jahren hatte Ringier den Verband im Streit verlassen.
Roger Elsener, Geschäftsführer TV, Radio & Filmvertrieb und Mitglied der Unternehmensleitung CH Media. (Foto: CH Media) 2.Dezember 2019 — 16:17 Uhr CH Media übernimmt die Mehrheit an Radio 32 CH Media erhöht seinen Aktienanteil an Radio 32 per 1. Januar 2020 und wird dadurch Mehrheitsaktionärin.
Dominik Kaiser verkauft seine Sendergruppe an CH Media. (3Plus) 18.Oktober 2019 — 16:30 Uhr CH Media übernimmt die 3 Plus-Sendergruppe Durch den Kauf der 3 Plus-Sendergruppe entsteht bei CH Media im Verbund mit den Sendern TV24, TV25 und S1 die mit Abstand grösste nationale, private Schweizer TV-Gruppe.
(Photo by Kon Karampelas on Unsplash) 14.Oktober 2019 — 13:14 Uhr Wenig News konsumieren: Gruppe der «News-Deprivierten» wächst In der Schweiz gibt es immer mehr Personen mit einem weit unterdurchschnittlichen Newskonsum.
Photo by John Schnobrich on Unsplash) 28.August 2019 — 16:59 Uhr sgv lehnt Gesetz über elektronische Medien ab Bern – Stellungnahme des Schweiz. Gewerbeverbandes: Mit einem Bundesgesetz zur Förderung elektronischer Medien will der Bundesrat die Entwicklung der Medienlandschaft in der Schweiz massgeblich beeinflussen. Der Schweizerische Gewerbeverband sgv lehnt dies ab. Die heutige Medienpolitik ist geprägt von einer sehr grossen und asymmetrischen Finanzierung zugunsten der SRG mit Steuergeldern. Dadurch leiden private Medienanbieter unter starken […]