Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Medikamente

  • Intergenerika: Drohendes Referenzpreis-Szenario würde Lieferengpässe bei Medikamenten massiv verschärfen
    Dr. Axel Müller, Geschäftsführer Intergenerika
    13.Januar 2020 — 07:31 Uhr
    Intergenerika: Drohendes Referenzpreis-Szenario würde Lieferengpässe bei Medikamenten massiv verschärfen

    «Ein Referenzpreissystem halten wir für eine völlig verfehlte Massnahme, deren negativen Folgen vor allem die sozial Schwächeren träfen.»

  • 69 Prozent der Versicherten fordern staatliche Preisbegrenzungen für innovative Medikamente
    Comparis-Krankenkassen-Experte Felix Schneuwly. (Foto: XING)
    7.Juni 2019 — 08:22 Uhr
    69 Prozent der Versicherten fordern staatliche Preisbegrenzungen für innovative Medikamente

    Comparis-Umfrage: Krankenkassen verzeichnen starkes Wachstum bei Medikamenten ohne Zulassung.

  • Generika weiterhin fast doppelt so teuer wie im Ausland
    (Foto: Mario Heinemann/pixelio.de)
    16.April 2019 — 16:17 Uhr
    Generika weiterhin fast doppelt so teuer wie im Ausland

    Santésuisse macht ein Sparpotenzial von mehreren hundert Millionen Franken aus.

  • Illegaler Import von Heilmitteln geht ins Geld
    (Symbolbild)
    19.Januar 2019 — 09:17 Uhr
    Illegaler Import von Heilmitteln geht ins Geld

    Swissmedic bestraft die unrechtmässige Einfuhr von 3000 kg eines anabolen Steroids mit 180’000 Franken.

  • Michael N. Hall erhält Charles Rodolphe Brupbacher Preis für Krebsforschung 2019
    Michael N. Hall. (Foto: Universität Basel, Peter Schnetz)
    17.Januar 2019 — 06:45 Uhr
    Michael N. Hall erhält Charles Rodolphe Brupbacher Preis für Krebsforschung 2019

    Halls Arbeiten haben entscheidend dazu beigetragen, neuartige Krebsmedikamente zu entwickeln.

  • Vom Rezeptoraufbau zu neuen Osteoporose-Medikamenten
    (Bild: zvg)
    20.November 2018 — 06:30 Uhr
    Vom Rezeptoraufbau zu neuen Osteoporose-Medikamenten

    Grundlage für das mögliche Design neuer Medikamente, die vielleicht sogar helfen, Knochen wieder aufzubauen.

  • Medikamente in der Schweiz weiterhin deutlich teurer als im Ausland
    (Foto: Roche)
    31.Mai 2018 — 12:01 Uhr
    Medikamente in der Schweiz weiterhin deutlich teurer als im Ausland

    Generika kosten in der Schweiz immer noch doppelt so viel wie im Ausland.

  • «Sozialdemokrat Berset brüskiert Patienten mit unsozialer Forderung nach Referenzpreisen für Medikamente»
    Dr. Axel Müller, Geschäftsführer Intergenerika. (Foto: Intergenerika)
    3.April 2018 — 08:27 Uhr
    «Sozialdemokrat Berset brüskiert Patienten mit unsozialer Forderung nach Referenzpreisen für Medikamente»

    Interessensgemeinschaft „Nein zu Referenzpreisen bei Medikamenten“: Nicht bei Generika sparen, sondern mit Generika sparen.

  • Neues Verfahren beschleunigt Medikamentenentwicklung
    Praktikant Philipp Nievergelt (l.) leistete im Labor von Bernhard Spingler (r.) einen wichtigen Beitrag, um die Kristallstrukturen organischer Salze schneller und einfacher zu bestimmen. (Bild: UZH)
    27.März 2018 — 06:45 Uhr
    Neues Verfahren beschleunigt Medikamentenentwicklung

    Kristallstrukturen von organischen Salzen lassen sich schneller und mit kleinerem Aufwand bestimmen.

  • Generika oder Originalprodukt? Comparis lanciert Medikamentenvergleich
    Felix Schneuwly, Krankenkassenexperte comparis.ch. (Foto: Facebook)
    27.Februar 2018 — 12:47 Uhr
    Generika oder Originalprodukt? Comparis lanciert Medikamentenvergleich

    Das Online-Vergleichsportal baut seine Gesundheitsplattform aus.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001