Novartis-CEO Vasant (Vas) Narasimhan. (Foto: Novartis) vor 4 Stunden Novartis und Sanofi fordern höhere Medikamentenpreise in Europa In einem offenen Brief fordern die CEO’s Vas Narasimhan und Paul Hudson, die EU solle die Medikamentenpreise stärker an das hohe US-Niveau anpassen.
Marc Werner, CEO Galenica (Bild: Galenica, Moneycab) 22.April 2025 — 11:00 Uhr Marc Werner, CEO Galenica, im Interview «Die Gesundheitskosten steigen, weil mehr Leistungen nachgefragt werden, nicht weil die Preise gestiegen sind. Die Medikamentenpreise sind in den letzten Jahren sogar kontinuierlich gesunken.»
(Foto: AdobeStock / Unibas) 31.Mai 2024 — 11:55 Uhr Medikamentenpreise sind im Vergleich zum Ausland teurer geworden – massive Unterschiede bei Generika In der Schweiz kosten patentgeschützte Medikamente im Vergleich zum europäischen Ausland im Durchschnitt 8,9 Prozent mehr.
17.Mai 2023 — 16:39 Uhr Medikamente sind im Vergleich zum Ausland günstiger geworden Medikamente sind in der Schweiz weiterhin teurer als in den Nachbarländern. Generika kosten zum Teil fast doppelt so viel wie im europäischen Ausland. Der Preisunterschied ist jedoch gesunken.
3.November 2022 — 11:36 Uhr 250 Millionen Franken Einsparungen durch gesenkte Medikamentenpreise Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat 2022 die Preise von gut 300 Medikamenten um durchschnittlich zehn Prozent gesenkt.
Kampagne "Nein zu Referenzpreisen bei Medikamenten". (Bild: obs/Intergenerika) 17.Mai 2017 — 15:44 Uhr Akteure im Gesundheitswesen gegen Referenzpreise bei Medikamenten Kampf gegen Höchstbeträge für die Erstattung von Medikamentenpreisen durch die Krankenkassen.