Dr. Chris Rehse, CEO und neotiv-Mitgründer (Bild: Neotiv, Handelsblatt) 10.November 2022 — 08:09 Uhr Convergence Partners investiert in neotiv Das Magdeburger Startup hat eine App entwickelt, mit der eine frühzeitige Diagnose von Demenzerkrankungen ermöglicht werden kann.
Soumya Dash, CEO von Sleepiz (Bild: Sleepiz) 28.Oktober 2022 — 10:20 Uhr Sleepiz vermeldet Expansions-Fortschritte und erhält 800’000 Euro Fördermittel Sleepiz tritt der American Telehealth Association (ATA) bei. Durch die Mitgliedschaft erhält das Unternehmen Zugang zu einem breiten Netzwerk von Tech-Anbietern, Investoren, Gesundheitsinstitutionen und politischen Entscheidungsträgern.
Daniel Koppelkamm, Managing Partner von Convergence Partners (Bild: Convergence Partners) 10.Oktober 2022 — 12:08 Uhr Schweizer HealthTech-VC Convergence Partners investiert in Clerkenwell Health Die überzeichnete Seed-Finanzierungsrunde von Clerkenwell hat ein Volumen von rund 2,4 Mio. EUR (2,1 Mio GBP). Convergence Partners gehört zu den Top-Investoren – weitere Geldgeber sind Kodori AG, Lionheart Ventures und Exceptional Ventures.
Das neuartiges Diagnosegerät von machineMD ermöglicht vollständige, standardisierte und automatisierte neuro-ophthalmologische Untersuchungen. (obs/machineMD) 7.September 2022 — 07:25 Uhr machineMD erhält 3,2 Mio Franken für grundlegende Verbesserung der Frühdiagnose von Hirnerkrankungen Hauptinvestor ist die Guido Fluri Stiftung – Leading Partner des Investorenclubs des SSC – die sich im Kampf gegen Hirntumore engagiert.
Das Sensawear-Team: Prof. Dr. Ursula Wolf, Dr. Oliver Kress, Tarcisi Cantieni (Bild: Sensawear) 6.September 2022 — 08:41 Uhr Sensawear erhält 150’000 CHF für die Entwicklung eines tragbaren Überwachungsgeräts für die Gewebegesundheit Die Sensoren von Sensawear sind Einwegsensoren, die 24 bis 72 Stunden lang kontinuierlich getragen werden können.
Cristina Rossi, CEO und Mitbegründerin von b-rayZ (Bild: b-rayZ) 7.Juli 2022 — 12:55 Uhr Medizintechnik-Startup b-rayZ AG sichert sich 4 Millionen in Finanzierungsrunde Mit den Mitteln der Series-A-Runde will b-ray-Z den Vertrieb in weiteren europäischen Märkten ausbauen und die FDA-Zulassung für die USA erreichen.
Ypsomed-Konzernchef Simon Michel. (Foto: Ypsomed) 25.Mai 2022 — 11:35 Uhr Ypsomed hat Gewinn 2021/22 beinahe vervierfacht Das Medtech-Unternehmen hat die Verkäufe gesteigert und wieder mehr Gewinn geschrieben. Dies ist vor allem dem wachsenden Pen-Geschäft zuzuschreiben.
Willy Michel. (Foto: Ypsomed) 18.Mai 2022 — 10:45 Uhr Ypsomed-Gründer und Präsident Willy Michel tritt Ende Juni ab Michel wird an der GV vom 29. Juni nicht mehr zur Wiederwahl antreten. Gilbert Achermann soll im als neuer VRP folgen.
Philips-CEO Frans van Houten. 25.April 2022 — 12:15 Uhr Lieferkettenprobleme und Rückstellungen belasten Philips Höhere Kosten sowie weitere Rückstellungen für den Rückruf und den Austausch bestimmter Beatmungsgeräte führten im ersten Quartal zu einem deutlich höheren Verlust.
(Bild: VentureLab) 4.Februar 2022 — 12:03 Uhr Venture Leaders Medtech Roadshow 2022 Venture Leaders Medtech bringt 10 innovative Schweizer Startups vom 19. Juni bis 23. Juni 2022 für eine Woche intensives Networking, Business Development und Investoren Präsentationen nach der Boston.