Philips-CEO Frans van Houten. 25.April 2022 — 12:15 Uhr Lieferkettenprobleme und Rückstellungen belasten Philips Höhere Kosten sowie weitere Rückstellungen für den Rückruf und den Austausch bestimmter Beatmungsgeräte führten im ersten Quartal zu einem deutlich höheren Verlust.
(Bild: VentureLab) 4.Februar 2022 — 12:03 Uhr Venture Leaders Medtech Roadshow 2022 Venture Leaders Medtech bringt 10 innovative Schweizer Startups vom 19. Juni bis 23. Juni 2022 für eine Woche intensives Networking, Business Development und Investoren Präsentationen nach der Boston.
Michael Friedrich, CEO von Distalmotion 26.Januar 2022 — 10:35 Uhr Distalmotion erhält 90 Mio Dollar für Vermarktung des Chirurgieroboters Dexter Um Robotik mit echtem Mehrwert zu bieten, integriert Dexter das Beste aus zwei Welten: Der Laparoskopie und der robotischen Chirurgie.
Philips-CEO Frans van Houten. 12.Januar 2022 — 11:30 Uhr Lieferprobleme und Rückstellungen verhageln Philips auch das Quartal Nach einem schwachen Schlussquartal kann der Medtech-Konzern selbst seine zuletzt gesenkte Jahresprognose nicht mehr erfüllen.
(Bild: © Tobilander / AdobeStock) 19.Oktober 2021 — 11:28 Uhr Appell an die Politik – Swiss Medtech fürchtet Versorgungsengpass Die Medizintechnik-Branche sieht wegen des Streits zwischen der Schweiz und der EU über ein Rahmenabkommen die Patientensicherheit gefährdet.
Patentiert: Das Team um Inge Herrmann und Alex Anthis hat ein Hydrogel-Pflaster entwickelt, das Operationswunden stabil abdichtet. (Foto: Empa) 20.August 2021 — 09:47 Uhr Medtech: Empa entwickelt Pflaster für innere Wunden Wunden im Verdauungstrakt zu verschliessen, ist eine Herausforderung. Empa-Forschende haben daher ein Polymer-Pflaster für den Darm entwickelt, mit dem Verletzungen stabil verklebt und abgedichtet werden können.
Philips-Konzernchef Frans van Houten. (Foto: Philips) 26.Juli 2021 — 14:45 Uhr Philips sendet gemischte Signale zum zweiten Quartal Ein robustes Diagnostikgeschäft liefert dem Medizintechnikkonzern weiter Rückenwind. Allerdings belasten Rückstellungen für einen Produktrückruf.
(Adobe Stock) 26.Mai 2021 — 15:22 Uhr Medtech-Branche verliert privilegierten Zugang zu EU-Markt Als Folge davon kommen Mehrkosten und ein grösserer administrativer Aufwand auf die Schweizer Medizintechnik-Unternehmen zu.
Ypsomed-Konzernchef Simon Michel. (Foto: Ypsomed) 26.Mai 2021 — 12:30 Uhr Ypsomed steigert Umsatz – schreibt aber weniger Gewinn Die Burgdorfer befinden sich im Umbruch, wobei etwa die selbst entwickelte Insulinpumpe «Ypsopump» künftig Erfolg bringen soll.
Dr. sc. Thomas Zumbrunn, Team Lead and Co-Inventor CustomSurg 20.Mai 2021 — 10:46 Uhr CustomSurg gewinnt CHF 150’000 zur Optimierung der orthopädischen Chirurgie mit 3D-Simulationen Das Servicemodell von CustomSurg bietet eine vollständig massgeschneiderte Lösung für eine personalisierte Behandlungsstrategie, die auf patientenspezifischen, biomechanischen Daten basiert.