Agnes Heftberger, Geschäftsführerin von Microsoft Deutschland. (Foto: Microsoft) 31.März 2025 — 07:35 Uhr Microsoft stellt KI-Assistenten für Industrie-Einsatz vor Microsoft präsentiert auf der Hannover Messe neuartige virtuelle Assistenten mit Künstlicher Intelligenz für den breiten Einsatz in der Industrie.
Zu seinen besten Zeiten hatte Skype mehrere hundert Millionen Nutzer pro Monat weltweit. (Unsplash) 28.Februar 2025 — 16:58 Uhr Microsoft schaltet Videotelefonie-Dienst Skype im Mai ab In den nächsten Tagen könnten sich die Benutzerinnen und Benutzer mit ihrem Skype-Konto kostenlos bei Microsoft Teams anmelden, um mit all ihren Chats und Kontakten in Verbindung zu bleiben.
Manuel Schlereth, Director Microsoft bei der All for One Analytics & Insights GmbH (Bild: All for One) 27.Februar 2025 — 12:47 Uhr All for One ist Microsoft Fabric Featured Partner Kunden profitieren von direktem Zugang zu modernen Technologien für innovative Daten- und KI-Strategien.
Microsoft-Chef Satya Nadella. (Foto: Microsoft) 30.Januar 2025 — 07:33 Uhr Microsoft enttäuscht mit Cloud-Umsätzen Microsoft hat im vergangenen Quartal die Erwartungen der Börse an das Wachstum seiner Cloud-Sparte verfehlt.
Peter Terwiesch, Leiter des Geschäftsbereichs Prozessautomation von ABB (Bild: ABB) 11.Dezember 2024 — 15:21 Uhr ABB führt Genix Copilot mit Microsoft ein Genix Copilot nutzt Large Language Models wie GPT-4, die auf industrielle Anwendungsfälle zugeschnitten werden.
Andrea Wörrlein, Geschäftsführerin von VNC in Berlin und Verwaltungsrätin der VNC AG in Zug (Bild: VNC) 12.November 2024 — 11:20 Uhr Schweizer Behörden im freiwilligen Würgegriff von Microsoft Obwohl die Daten in Schweizer Rechenzentren bearbeitet und gespeichert werden, wird ein Transfer in die USA explizit nicht ausgeschlossen.
Nicolas Probst, PR- und Kommunikationsmanager für die Schweiz (Bild: Microsoft, Moneycab) 5.November 2024 — 10:04 Uhr Microsoft: Nicolas Probst wird PR- und Kommunikationsmanager für die Schweiz In dieser Funktion wird Probst direkt an Michael Isaac berichten und sowohl die externe als auch die interne Kommunikation sowie die Thought-Leadership-Positionierung in der Schweiz verantworten.
Microsoft-CEO Satya Nadella. (Foto: Microsoft) 31.Oktober 2024 — 07:57 Uhr Weiter hohe KI-Nachfrage: Microsoft legt stärker zu als erwartet Microsoft ist zum Auftakt ins neue Geschäftsjahr unter anderem dank einer starken Nachfrage nach Produkten mit Künstlicher Intelligenz (KI) stärker gewachsen als erwartet.
Microsoft-CEO Satya Nadella. (Foto: Microsoft) 24.Oktober 2024 — 11:37 Uhr Microsoft-Chef: KI-Leistung wird sich alle 6 Monate verdoppeln «Dieser explosionsartige Anstieg entsteht durch eine Kombination aus der Rechenleistung und der Art und Weise, wie man Daten sowohl vor als auch nach dem KI-Training nutzt.»
(Symbolbild: Gorodenkoff /AdobeStocks) 15.Oktober 2024 — 15:23 Uhr Microsoft: Zahl der Cyberangriffe steigt rasant Microsoft warnt vor einer besorgniserregenden Zunahme von Cyberangriffen, sowohl durch kriminelle Hacker als auch durch staatliche Akteure.