Elvira Wallis, Senior Vice President and Global Head of IoT bei SAP. (Foto: SAP) 25.Februar 2019 — 13:41 Uhr SAP Leonardo IoT hilft beim Aufbau des intelligenten Unternehmens Künftig arbeiten SAP Leonardo IoT und Microsoft Azure IoT Hub zusammen.
Microsoft-CEO Satya Nadella. (Foto: Microsoft) 31.Januar 2019 — 07:21 Uhr Microsoft steigert Gewinn kräftig Trotz eines 18% höheren operativen Gewinns von 10,3 Mrd Dollar in Q2 bleiben die Anleger skeptisch.
Thomas Winter, neuer Leiter des Bereichs Partner- und KMU-Geschäft (OCP & SMC) bei Microsoft Schweiz. (Foto: Microsoft) 15.Januar 2019 — 09:47 Uhr Neue Geschäftsleitungsmitglieder bei Microsoft Schweiz Thomas Winter leitet seit anfangs 2019 den Bereich Bereichs Partner- und KMU-Geschäft.
Besiegelung der Partnerschaft von LG mit Microsoft an der CES in Las Vegas. (Foto: LG) 11.Januar 2019 — 10:40 Uhr LG und Microsoft kooperieren bei Lösungen für die Automobilindustrie Kooperation soll das autonome Fahrzeug- und Systemgeschäft von LG im Bereich Infotainment vertiefen und weiter ausbauen.
Mike Dargan, Chief Information Officer von UBS 13.Dezember 2018 — 20:41 Uhr UBS bereitet den Umzug der Cloud in Microsoft-Rechenzentren vor «Wir haben begonnen, unsere Reise in den öffentlichen Cloud-Bereich zu beschleunigen».
Microsoft-CEO Satya Nadella. (Foto: Microsoft) 7.Dezember 2018 — 13:00 Uhr Microsoft bestätigt Umstieg auf Googles Webbrowser-Technologie Edge soll künftig auf der Web-Engine Chromium laufen, die Software-Entwicklern frei zur Verfügung steht.
Microsoft-CEO Satya Nadella. (Foto: Microsoft) 25.Oktober 2018 — 07:15 Uhr Microsoft mit kräftigen Gewinn- und Umsatzzuwächsen Im 1. Geschäftsquartal 2018/19 steigert der Software-Riese den Gewinn auf 8,8 Mrd Dollar.
Microsoft-Mitgründer Paul Allen, 1953 - 2018. 16.Oktober 2018 — 16:15 Uhr Microsoft-Mitgründer Paul Allen gestorben Allen erliegt 65-jährig den Komplikationen einer Lymphdrüsenkrebs-Erkrankung.
Microsoft-Gründer Bill Gates. (Foto: Microsoft) 16.Oktober 2018 — 11:08 Uhr Bill Gates verteidigt Kapitalismus für den Kampf gegen Ungleichheiten «In einem kapitalistischen Wirtschaftssystem kann man Steuerniveaus festlegen, um Wohlstand zu verteilen.»
Herbert Diess, Vorstandsvorsitzender Volkswagen AG. (Foto: Volkswagen) 28.September 2018 — 15:47 Uhr Digitaler Wandel im Auto: VW und Microsoft werden Partner Ab 2020 sollten jährlich über fünf Millionen Autos der Marke VW vollvernetzt auf den Markt kommen.