(Bild: © Eisenhans / AdobeStock) 6.Februar 2025 — 10:12 Uhr Wohnen ist und bleibt in der Schweiz auch im Januar teuer Auch zum Jahresanfang hat sich nicht viel geändert: Wohnen in der Schweiz bleibt teuer. Zwar haben die Anbieter von Wohneigentum ihre Preiserwartungen im Januar gegenüber dem Vormonat leicht reduziert. Aber der längerfristige Preistrend weist nach wie vor leicht aufwärts.
(Pexels) 5.Februar 2025 — 13:28 Uhr Mieter weichen vermehrt in Agglomeration aus Schweizerinnen und Schweizer auf Wohnungssuche waren 2024 mit erneut höheren Mieten konfrontiert. Vor allem in den Grossstädten musste tiefer in die Tasche gegriffen werden.
(Bild: © Eccolo / AdobeStock) 21.Januar 2025 — 11:01 Uhr Mietpreise steigen auch im Dezember Das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage am Schweizer Wohnungsmarkt lässt die Mieten weiter steigen. Besserung ist nicht in Sicht.
(Pexels) 25.Oktober 2024 — 14:52 Uhr Wohnungsmieten im dritten Quartal leicht tiefer Im Jahresvergleich sind die Mieten für neu erstellte Wohnungen jedoch deutlich gestiegen.
(Pexels) 13.September 2024 — 11:00 Uhr UBS rechnet wegen tiefer Leerstände mit weiter steigenden Mieten In der Schweiz stehen kaum noch Mietwohnungen leer. Der Rückgang bei den Leerständen hat sich im laufenden Jahr zwar verlangsamt, laut der Grossbank UBS dürfte er sich aber im nächsten Jahr fortsetzen.
(Pexels) 2.September 2024 — 08:06 Uhr Hypothekarischer Referenzzinssatz bleibt unverändert Für Mieterinnen und Mieter in der Schweiz bewegt sich vorerst nichts. Der Referenzzinssatz für Wohnungsmieten verharrt auf dem aktuellen Niveau.
(Bild: © Eccolo / AdobeStock) 15.August 2024 — 10:22 Uhr Leichter Anstieg der Angebotsmieten im Juli Am Schweizer Wohnungsmarkt sind die Mieten im Juli nur leicht angestiegen. Laut dem vom Immobilienportal Homegate publizierten Mietindex erhöhten sich die Angebotsmieten im Durchschnitt um 0,2 Prozent auf einen Stand von 128,7 Punkten.
Höhere Preise für Eigentumswohnungen im Juli. (Foto: Max Rahubovskiy/Pexels) 7.August 2024 — 10:28 Uhr Einfamilienhäuser und Mieten im Juli etwas günstiger Die Preise für Einfamilienhäuser in der Schweiz sind im Juli etwas günstiger geworden, ebenso die Angebotsmieten. Eigentumswohnungen hingegen haben sich weiter verteuert.
(Pexels) 26.Juli 2024 — 11:51 Uhr Wohnungsmieten steigen in fast allen Regionen Die Marktmieten für Neuabschlüsse bei Neubauwohnungen legten im zweiten Quartal im Vergleich zum ersten Jahresviertel um 1,3 Prozent zu.
(Bild: © Eccolo / AdobeStock) 15.Juli 2024 — 11:35 Uhr Angebotsmieten steigen im ersten Halbjahr um 2,6 Prozent Die Mieten steigen auch 2024 stetig weiter. Im ersten Halbjahr zogen die Angebotsmieten laut dem Mietindex von Homegate schweizweit im Durchschnitt um 2,6 Prozent an. Entspannung ist nicht in Sicht.