(Bild: Fotolia, #105282329) 4.August 2017 — 10:00 Uhr Angebotsmieten in der Schweiz stagnieren Gesamtschweizerisch beträgt der Rückgang der Mieten von Januar bis Juni 2017 jedoch -0.4%.
(Foto: eccolo - Fotolia.com) 19.Juli 2017 — 08:36 Uhr Mit Wein, Blumen und Flirts zur Traumwohnung Stadtwohnungen sind begehrt – und potentielle Mieter wollen aus der Masse der Mitbewerber herausstechen.
(Foto: Pixabay) 21.Juni 2017 — 10:14 Uhr Die besten (und schlimmsten) Städte für Mieter Die Miete ist in vielen Fällen der grösste monatliche Kostenfaktor. Wie sieht es in den Grossstädten weltweit aus.
7.Juni 2017 — 07:55 Uhr Swiss Real Estate Offer Index: Mieten in Zürich wird günstiger Schweizweit haben sich die Preise für Mietwohnungen und Wohneigentum im Mai stabil entwickelt.
2.Juni 2017 — 10:55 Uhr Angebots-Mietpreise im Mai stabil – Zürich und Basel mit Rückgang, Genf mit Plus Der homegate.ch-Angebotsmietindex steht unverändert bei 113,8 Punkten.
(Foto: eccolo - Fotolia.com) 30.Mai 2017 — 10:41 Uhr Mieten: Grosses Gefälle von West nach Ost Miet-Map von ImmoScout24 entlang der SBB-Strecken durch die Schweiz.
1.März 2017 — 10:59 Uhr MoneyPark: Mieter profitieren weiterhin weniger von tiefen Zinsen Mieter könnten zwischen 10 bis gut 50% der monatlichen Kosten einsparen, wenn sie die Immobilie kaufen würden.
(Foto: eccolo - Fotolia.com) 1.März 2017 — 08:31 Uhr Hypothekarischer Referenzzinssatz bleibt bei 1,75% Da sich der Referenzzinssatz nicht verändert hat, ergibt sich kein Senkungs- oder Erhöhungsanspruch der Mieten.
(Foto: eccolo - Fotolia.com) 16.Februar 2017 — 09:13 Uhr Singles geben zu viel für die Miete aus comparis.ch über das Budget von Schweizer Mieterinnen und Mietern.
(Foto: eccolo - Fotolia.com) 5.Januar 2017 — 09:21 Uhr Angebotsmieten steigen im Dezember erneut leicht Einzig die Kantone Thurgau (-0,44%) und Tessin (-0,46%) verzeichnen einen Rückgang der Mieten.