(Bild: © Eccolo / AdobeStock) 15.Juni 2023 — 09:25 Uhr Angebotsmieten steigen im Mai weiter Die Mieten für angebotene Wohnungen sind im Mai schweizweit weiter gestiegen. Alle Kantone bis auf einen verzeichneten einen Anstieg der Angebotsmieten.
(Photo by Cytonn Photography on Unsplash) 25.Mai 2023 — 13:17 Uhr Marktpreise für Wohneigentum stabil erwartet Die Preise für Wohneigentum in der Schweiz dürften in den kommenden zwölf Monaten mehrheitlich stabil bleiben. Bei Wohnungsmieten bleibt der Aufwärtstrend dagegen ungebrochen.
(Pexels) 28.April 2023 — 10:32 Uhr Mieten steigen im ersten Quartal weiter Wohnungen bleiben ein knappes Gut in der Schweiz. Das abnehmende Angebot macht sich zunehmend bemerkbar.
(Foto von Marcel Eberle auf Unsplash) 26.April 2023 — 11:16 Uhr CS erwartet für das laufende Jahr weiter steigende Mieten CS-Experten erwarten im laufenden Jahr höhere Mieten von durchschnittlich 3 Prozent. Grund dafür ist eine Kluft zwischen Angebot und Nachfrage von Mietwohnungen.
(Photo by Ján Jakub Naništa on Unsplash) 13.April 2023 — 11:37 Uhr Mieten von angebotenen Wohnungen steigen im März auf Rekordhoch Erneut besonders stark gestiegen sind die Mieten in Zürich. In der Limmatstadt kostete eine Wohnung im Schnitt 2,1 Prozent mehr.
(Foto von Marcel Eberle auf Unsplash) 5.April 2023 — 10:39 Uhr Wohnen wird auch im März teurer Das Wohnen kostet Herrn und Frau Schweizer immer mehr. Im März sind sowohl die Preise für Wohneigentum als auch das Mieten einer Wohnung teuer geworden.
(Foto von Marcel Eberle auf Unsplash) 1.März 2023 — 08:49 Uhr Referenzsatz für Wohnungsmieten dürfte bald ansteigen Zwar liegt der für die Festlegung der Bestandesmieten mitentscheidende Referenzsatz noch auf rekordtiefem Niveau, doch dürfte sich das im weiteren Jahresverlauf ändern.
Carlo Sommaruga, Genfer SP-Ständerat und Präsident des Mieterverbands. (Bild: parlament.ch) 20.Februar 2023 — 11:31 Uhr Mieterverband fordert staatliche Mietzinskontrolle Der Mieterinnen- und Mieterverband hat genug von «explodierenden» Mieten und kaum vorhandenen bezahlbaren Wohnungen. Er fordert von der Politik Massnahmen gegen die «riesigen Renditen» der Immobilienkonzerne.
(Foto von Adrian Regeci auf Unsplash) 8.Februar 2023 — 11:01 Uhr Mieten werden Inflation wieder über 2% treiben Laut den Ökonomen von Swiss Life ist für das Schlussquartal 2023 und auch für 2024 mit einem Anstieg der Wohnungsmieten zu rechnen.
(Foto von Marcel Eberle auf Unsplash) 27.Januar 2023 — 10:18 Uhr Stabile Mietpreise für Wohnungen im vierten Quartal Konkret legten die Marktmieten bei Neuabschlüssen gemäss einer aktuellen Studie für Neubauwohnungen im Vergleich zum Vorquartal um 0,6 Prozent zu, für Altbauten gingen sie um 0,3 Prozent zurück.