(Photo by CHUTTERSNAP on Unsplash) 22.April 2022 — 13:58 Uhr Hauspreise in Europa deutlich stärker gestiegen als Mieten Wie in der Schweiz sind die Hauspreise in den letzten zehn Jahren auch in der Europäischen Union in die Höhe geschossen und haben die Wachstumsrate der Mieten bei weitem übertroffen.
(Photo by JFL on Unsplash) 8.Februar 2022 — 09:30 Uhr Mieten steigen in der Schweiz zu Jahresbeginn weiter leicht an Der von der Internetplattform Homegate.ch am Dienstag publizierte Angebotsmietindex nahm im Januar um 0,26 Prozent oder 0,3 Stellen auf 116,7 Punkte zu.
(Photo by Alexander Andrews on Unsplash) 2.Februar 2022 — 08:45 Uhr Eigenheimpreise steigen im neuen Jahr weiter an Am Schweizer Immobilienmarkt hat das neue Jahr so angefangen wie das alte aufgehört hat: Wohneigentum bleibt begehrt, und die Preise für Eigenheime steigen weiter an.
(Photo by Brandon Griggs on Unsplash) 31.Januar 2022 — 12:28 Uhr Gegenläufige Mietpreisentwicklung in den 10 grössten Schweizer Städten Die Mietpreise sind in den letzten fünf Jahren weiter gestiegen – allen voran in Genf und Zürich. In Lugano oder Biel stagnierten sie oder gingen sogar zurück.
(Bild: © Eccolo / AdobeStock) 2.November 2021 — 08:30 Uhr Schweizer Angebotsmieten steigen auch im Oktober Der vom Immobilienportal Homegate zusammen mit der Zürcher Kantonalbank berechnete Homegate-Mietindex hat erneut einen Rekordwert erreicht.
(Photo by Cytonn Photography on Unsplash) 1.September 2021 — 08:48 Uhr Referenzzinssatz für Wohnungsmieten bleibt bei 1,25 Prozent Auf diesen rekordtiefen Wert war der Satz im März 2020 gefallen.
(Photo by Brandon Griggs on Unsplash) 30.Juli 2021 — 11:19 Uhr Rückgang bei Wohnungsmieten gestoppt, Büromieten stabil Im 2. Quartal 2021 legten die Marktmieten von Neubauwohnungen um 1,4 Prozent zu, die Altbaumieten zeigten sich zum Vorquartal stabil (+0,1%).
(Photo by Ján Jakub Naništa on Unsplash) 1.Juni 2021 — 11:18 Uhr Referenzzinssatz für Wohnungsmieten bleibt bei 1,25 Prozent Beim unveränderten Zinssatz im Vergleich zum Vorquartal ergibt sich seit der letzten Bekanntgabe kein neuer Senkungs- oder Erhöhungsanspruch der Mieten.
(Photo by Aaron Huber on Unsplash) 29.Januar 2021 — 10:53 Uhr Singles stützen Wohnnachfrage – Eigentumspreise steigen langsamer Schönes Wohnen ist und bleibt gefragt. Gerade die Corona-Krise hat bei vielen die Ansprüche an die eigenen vier Wände erhöht.
(Photo by Aaron Huber on Unsplash) 5.Januar 2021 — 08:13 Uhr Wohnen wird in der Schweiz immer teurer Das Wohnen hat 2020, im Jahr der Coronakrise, an Bedeutung gewonnen und die Zahlungsbereitschaft hat zugenommen.