(Photo by Ján Jakub Naništa on Unsplash) 1.Juni 2021 — 11:18 Uhr Referenzzinssatz für Wohnungsmieten bleibt bei 1,25 Prozent Beim unveränderten Zinssatz im Vergleich zum Vorquartal ergibt sich seit der letzten Bekanntgabe kein neuer Senkungs- oder Erhöhungsanspruch der Mieten.
(Photo by Aaron Huber on Unsplash) 29.Januar 2021 — 10:53 Uhr Singles stützen Wohnnachfrage – Eigentumspreise steigen langsamer Schönes Wohnen ist und bleibt gefragt. Gerade die Corona-Krise hat bei vielen die Ansprüche an die eigenen vier Wände erhöht.
(Photo by Aaron Huber on Unsplash) 5.Januar 2021 — 08:13 Uhr Wohnen wird in der Schweiz immer teurer Das Wohnen hat 2020, im Jahr der Coronakrise, an Bedeutung gewonnen und die Zahlungsbereitschaft hat zugenommen.
(Bild: © Eccolo / AdobeStock) 1.Dezember 2020 — 09:06 Uhr Hypothekarischer Referenzzinssatz bei Mieten bleibt bei 1,25 Prozent Da sich der Zinssatz Da im Vergleich zum Vorquartal nicht verändert hat, ergibt sich seit der letzten Bekanntgabe kein neuer Senkungs- oder Erhöhungsanspruch.
(Photo by JFL on Unsplash) 3.August 2020 — 14:23 Uhr Mieten in den Städten steigen im ersten Halbjahr weiter Die Städte üben ungebrochen eine grosse Anziehungskraft auf die Menschen aus. Daran hat auch die Corona-Krise nichts geändert.
(Photo by Brandon Griggs on Unsplash) 3.Juni 2020 — 08:15 Uhr Mieten im Mai wieder leicht gestiegen Ebenfalls gestiegen sind die Angebotspreise von Einfamilienhäusern, während Eigentumswohnungen günstiger zum Verkauf ausgeschrieben werden.
(Photo by nrd on Unsplash) 30.April 2020 — 14:59 Uhr Tiefere Büromieten und höhere Wohnungsmieten im 1. Quartal Im ersten Quartal 2020 sind die Büromieten in der Schweiz erstmals seit 2017 gesunken. Laut dem Raumentwickler Fahrländer dürfte das auf die schlechtere wirtschaftliche Lage wegen der Coronapandemie zurückzuführen sein.
Höhere Preise für Kleider im September.(Foto: Pixabay) 25.März 2020 — 15:12 Uhr UBS: Ladenmieten kommen in der Coronakrise stark unter Druck Stabiler präsentieren sich der Wohnungs- und der Büromarkt. Doch auch da stehen die Mieten unter Druck.
(Bild: © Eccolo / AdobeStock) 3.März 2020 — 08:28 Uhr Kaum Veränderung bei Mietpreisen im Februar Wer bereits eine Wohnung mietet, erhält aufgrund der erneuten Senkung des Referenzzinses jedoch einen Anspruch auf eine Mietzinsreduktion.
(Photo by JFL on Unsplash) 2.März 2020 — 11:26 Uhr Mieter haben nun Anspruch auf Reduktion des Mietzinses Weil der Referenzzinssatz für Wohnungsmieten von 1,5 auf 1,25% gesunken ist, haben Mieter Anspruch auf eine Senkung der Mietzinsen.