Das Skate (vorn) steckt voller Technik, übernimmt Antrieb und Navigation, die Pods werden über standardisierte Schnittstellen angedockt und können unterschiedlicher Gestalt sein. (Foto: Citroen / SPIEGEL) 8.November 2021 — 09:16 Uhr Wenn Pendler im Friseursalon zur Arbeit fahren Städte wie Paris oder Amsterdam drängen Autos aus den Zentren. Sind wir dort bald nur noch mit Rad, Bus und Bahn unterwegs? Nein, sagt Citroën – und hat einen fahrbaren Untersatz für wechselnde Aufbauten vorgestellt.
(Bild: © Tierney / AdobeStock) 28.Mai 2021 — 07:57 Uhr Baloise startet eigenen Mobility-Accelerator Unter der Positionierung Mobility@Baloise startet das Unternehmen nun einen eigenen «Mobility-Accelerator» im Bereich der Mobilität, um innovative Ideen frühstmöglich zu fördern.
(Photo by Bench Accounting on Unsplash) 26.Januar 2021 — 16:39 Uhr Homeoffice zeigt Wirkung – Mobilität sinkt markant Die Schweizer Bevölkerung bewegt sich deutlich weniger als gewöhnlich. Seit Oktober nimmt die Mobilität ständig ab.
(Symbolbild: AutoScout24) 7.Juli 2020 — 11:22 Uhr Umfrage zeigt: Unsicherheit in ÖV stärkt Wunsch nach eigenem Auto Menschen in der Schweiz wollen trotz Corona weiterhin Autos kaufen. Manche Personen haben erst seit der Coronakrise die Absicht, sich ein Auto anzuschaffen.
(Bild: © Alexandra Gl / AdobeStock) 13.November 2019 — 10:38 Uhr Schweizer Mobilitätsakteure sind jetzt zum Handeln aufgefordert Studie zeigt auf, dass das Schweizer Verkehrssystem zunehmend an seine Grenzen stösst.
(Foto: Flash) 29.März 2019 — 15:22 Uhr E-Trottinett-Anbieter Flash startet in Zürich Der Mikromobilitätsanbieter mit Sitz in Berlin startet mit 550 E-Trottinetts im gesamten Stadtgebiet.
(Bild: AXA) 29.Oktober 2018 — 14:16 Uhr AXA lanciert flexibles Auto-Abo «Upto» im eigenen Startup Das Abo lässt sich monatlich kündigen und über «Sharoo» lassen sich die Autos auch an Dritte weitervermieten.
Am 25. Oktober am T-Systems-Stand im Hauptbahnhof Zürich: Spitzenathlet Ronnie Schildknecht . 17.Oktober 2018 — 11:00 Uhr Zweiter Schweizer Digitaltag: T-Systems gibt Einblicke in die Zukunft der Mobilität Reale Mobilität trifft auf digitale: Velo-Zeitfahren gegen den Schweizer Spitzensportler Ronnie Schildknecht.
(Foto: Mobility) 22.März 2018 — 09:36 Uhr Mobility 2017 wegen Investitionen mit tieferem Gewinn Die Mobility-Gruppe entwickelt sich weiter vom Carsharing- zum umfassenden Mobilitätsanbieter.
Baloise-CEO Gert De Winter. (Foto: Baloise) 25.Januar 2018 — 09:40 Uhr Baloise lanciert mit Mobly erste Mobilitätsplattform Baloise vergrössert im europäischen Versicherungsmarkt das Angebot für digitale Dienstleistungen.