8.Januar 2015 — 06:00 Uhr Schweizer Jugendherbergen erhalten Energiepreis Watt d’Or Auszeichnung für wellnessHostel4000 in Saas-Fee und die Jugendherberge Gstaad-Saanenland.
(Foto: Pixabay) 7.Januar 2015 — 13:28 Uhr Weinernte 2014 fällt deutlich tiefer aus als im Vorjahr Meteorologische Berg- und Talfahrt und das Auftreten der Kirschessigfliege fordern die Winzer.
6.Januar 2015 — 08:55 Uhr «Solar Impulse 2» auf dem Weg nach Abu Dhabi In der Hauptstadt der VAE wird das Solarflugzeug Anfang März zur Weltumrundung starten.
5.Januar 2015 — 13:57 Uhr Pro Natura: Ringelnatter ist das Tier des Jahres 2015 Die Lebensräume der ungiftigen Schlange werden immer weniger.
26.Dezember 2014 — 12:12 Uhr Bedrohte Artenvielfalt: Lemuren und der Afrikanische Elefant als Verlierer Tiger, Biber und auch der wieder angesiedelte Europäische Wisent können auf bessere Zukunft hoffen.
Thomas Vellacott, CEO WWF Schweiz. 22.Dezember 2014 — 08:38 Uhr WWF Schweiz zieht positive Jahresbilanz Erfolge im Umweltbereich. Der Ertrag liegt mit 49,3 Mio Franken praktisch auf Vorjahres-Niveau.
19.Dezember 2014 — 16:39 Uhr «Energieeffizienz heisst auch Sicherung der Arbeitsplätze» Die Klimastiftung Schweiz unterstützt die Feindrahtweberei G. Bopp + Co. AG in Wolfhalden/AR.
17.Dezember 2014 — 09:00 Uhr Auf dem Weg zum intelligenten Stromnetz Die Centralschweizerische Kraftwerke AG macht ihr Stromnetz flexibler und effizienter.
17.Dezember 2014 — 06:30 Uhr Mehr Eis in einer sich erwärmenden Welt Eine neue Studie erklärt, was wir Menschen mit der sich ausdehnenden Eisdecke zu tun haben könnten.
(Copyright: Martin Büdenbender / pixelio.de) 16.Dezember 2014 — 09:35 Uhr Energiewende: Thurgau top, Appenzell Innerrhoden flop Unbefriedigendes Gesamtbild: Der WWF hat ein Rating der kantonalen Energiepolitik erstellt.