Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Nachhaltigkeit

  • Dydon AI gewinnt den «Best taxonomy data solution for ESG» Award
    Dr. Hans-Peter Güllich, CEO und Gründer von Dydon AI (Bild: Dydon)
    13.Oktober 2022 — 10:28 Uhr
    Dydon AI gewinnt den «Best taxonomy data solution for ESG» Award

    Dydon AI gewann dank TAXO TOOL, seiner KI-Lösung für die EU-Taxonomie, die in Zusammenarbeit mit seinen Kooperationspartnern Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB) und dessen Tochtergesellschaft VÖB Service GmbH entwickelt wurde.

  • Sinkende Investitionen in Ländern mit mittlerem und niedrigem Einkommen: Der Stand der privaten Investitionen in die Infrastruktur
    Marie Lam-Frendo, Chief Executive Officer von GI Hub (Bild: GI Hub)
    13.Oktober 2022 — 09:18 Uhr
    Sinkende Investitionen in Ländern mit mittlerem und niedrigem Einkommen: Der Stand der privaten Investitionen in die Infrastruktur

    Während die Investitionen in den Ländern mit hohem Einkommen im Jahr 2021 um 8,3 % stiegen, gingen sie in den Ländern mit mittlerem und niedrigem Einkommen zum dritten Mal in Folge zurück, und zwar um 8,8 %.

  • Amazon: Eine Milliarde Euro für Elektro-Lieferungen
    Elektrisch angetriebener Amazon-Lieferwagen.
    10.Oktober 2022 — 11:29 Uhr
    Amazon: Eine Milliarde Euro für Elektro-Lieferungen

    Der Internet-Versandhandelsriese konkretisiert seine Pläne für den Wandel hin zu einem klimaneutralen Konzern. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Fahrzeugflotte.

  • Die Schweiz hortet Millionen funktionstüchtige, ungenutzte Geräte und Gegenstände
    (Bild: secondhandday.ch)
    4.Oktober 2022 — 07:10 Uhr
    Die Schweiz hortet Millionen funktionstüchtige, ungenutzte Geräte und Gegenstände

    Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und der Online-Marktplatz Ricardo haben eine neue Studie zum Stand des nachhaltigen Konsums in der Schweiz veröffentlicht.

  • Ständerat setzt erste Marke beim Ausbau der erneuerbaren Energien
    Die grösste alpine Solaranlage der Schweiz: AlpinSolar. (Bild: Axpo)
    29.September 2022 — 17:44 Uhr
    Ständerat setzt erste Marke beim Ausbau der erneuerbaren Energien

    Schnellerer Zubau von Wasserkraft-, Solar- und Windanlagen sowie höhere Effizienzziele: Der Ständerat hat im sogenannten Mantelerlass wichtige energiepolitische Pflöcke eingeschlagen.

  • 2330 Tonnen eingespartes CO² am Secondhand Day 2022
    (Foto: zvg)
    28.September 2022 — 06:50 Uhr
    2330 Tonnen eingespartes CO² am Secondhand Day 2022

    Schweizweit haben dieses Jahr über 617 «Circular Heroes» mitgemacht, das sind Secondhand-Läden, Vintage-Stores, Flohmärkte, Brockenhäuser, Tauschbörsen oder Repair-Stationen.

  • Parlament einigt sich auf Details der Solaroffensive
    Alpine Solaranlage entlang der Muttsee-Staumauer. (Foto: Axpo)
    27.September 2022 — 11:45 Uhr
    Parlament einigt sich auf Details der Solaroffensive

    Die Solaroffensive für mehr inländischen Winterstrom hat eine wichtige Hürde genommen. Der Ständerat hat alle Differenzen in der kurzfristig erstellten Vorlage ausgeräumt.

  • Orcan Energy sammelt EUR 28,5 Mio. Wachstumsfinanzierung ein
    Andreas Sichert, CEO und Mitbegründer von Orcan Energy (Bild: Orcan)
    27.September 2022 — 09:55 Uhr
    Orcan Energy sammelt EUR 28,5 Mio. Wachstumsfinanzierung ein

    Orcan Energy kann seine Lösungen überall dort einsetzen, wo Abwärme entsteht: zum Beispiel an Motoren, in industriellen Prozessen oder auf Schiffen.

  • Studie: Bis zu 70% der globalen Lebensmittelverluste könnten vermieden werden
    Obst/Gemüse, Getreide und Wurzeln/Knollen haben grössten Anteil am Lebensmittelverlust und den damit verbundenen CO2-Emissionen und Wasserverbrauch.(Photo by Marek Studzinski on Unsplash)
    27.September 2022 — 07:20 Uhr
    Studie: Bis zu 70% der globalen Lebensmittelverluste könnten vermieden werden

    Gemäss einer McKinsey-Studie könnten die Verluste vermieden werden, wenn Lebensmittelhersteller und -händler die weltweiten Bemühungen zur Reduzierung von Lebensmittelverlusten anführen würden und alle Beteiligten der Wertschöpfungskette zusammenarbeiten würden.

  • Planted gewinnt den «Green Business Award»
    (Foto: zvg)
    23.September 2022 — 16:14 Uhr
    Planted gewinnt den «Green Business Award»

    Dem Startup aus Kemptthal wurde am Freitag im Rahmen des Swiss Sustainability Forum in Bern von Jurypräsidentin und Alt-Bundesrätin Doris Leuthard die begehrte Auszeichnung verliehen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 14 15 16 17 18 … 317 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001