Beginn der Bauarbeiten zum Projekt Alpinsolar auf der Muttsee-Staumauer . (Foto: Axpo) 1.Juni 2021 — 17:16 Uhr AlpinSolar: Bau der grössten alpinen Solaranlage der Schweiz gestartet Die Solaranlage an der Muttsee-Staumauer wird bei optimalen Bedingungen jährlich 3,3 Millionen Kilowattstunden Strom produzieren – die Hälfte davon im Winter.
(Adobe Stock) 31.Mai 2021 — 11:37 Uhr WWF sieht Nachhaltigkeitsdenken bei Banken noch zu wenig verankert Eine «Vorreiter Bank» oder gar eine «visionäre Bank» bezüglich Nachhaltigkeit macht der WWF unter den grössten Schweizer Instituten im Privatkundengeschäft nicht aus.
Caspar Bijleveld präsentiert das Projekt. (Foto: Papiliorama) 28.Mai 2021 — 06:40 Uhr Projekt Papiliorama 2030+ offiziell gestartet Das Projekt umfasst verschiedene neue Ausstellungen, Infrastrukturverbesserungen und Renovationen, welche in den kommenden Jahren schrittweise realisiert werden.
(Adobe Stock) 27.Mai 2021 — 16:50 Uhr Schweizer Versicherer setzen verstärkt auf nachhaltige Anlagen Das Thema Nachhaltigkeit steht bei Versicherungsunternehmen weit oben in der Agenda und hat auch während der Coronapandemie nicht an Relevanz verloren.
(Photo by Marc Rentschler on Unsplash) 26.Mai 2021 — 18:07 Uhr Historisches Klima-Urteil: Shell muss CO2-Emissionen reduzieren Der Öl- und Erdgaskonzern hat eine historische Schlappe erlitten und muss nach einem Gerichtsurteil seine Kohlendioxid-Emissionen drastisch senken.
Mit dem neuen Smartphone-Konto von neon verfügen Nutzer ab sofort über eine nachhaltige Alternative für den täglichen Gebrauch. (Bild: neon) 26.Mai 2021 — 12:10 Uhr neon lanciert nachhaltiges Konto “neon green” Mit dem neuen Smartphone-Konto verfügen Nutzer ab sofort über eine nachhaltige Alternative für den täglichen Gebrauch.
26.Mai 2021 — 09:33 Uhr Finanzsystem fehlt in bisherigen Klimaschutzszenarien Die bisher verwendeten Klimaschutzszenarien vernachlässigen die dynamische Rolle des Finanzsystems.
21.Mai 2021 — 14:11 Uhr Hitzestress in der Arktis In der Arktis herrschen aktuell Temperaturen von bis zu 30 Grad, dort ist es viel heisser als am Mittelmeer. Ein Bericht des Arktischen Rates warnt, dass sich die Region dreimal so schnell erwärmt wie der Rest des Planeten.
19.Mai 2021 — 13:10 Uhr Null-Emissions-Report der IEA: In Fünf-Jahres-Schritten in die Zukunft Die Internationale Energieagentur IEA hat einen Stufenplan vorgelegt, wie das 1,5-Grad-Ziel bis 2050 erreicht werden kann. Wie sieht der Weg konkret aus? Welche Voraussetzungen braucht es? Und: Wie realistisch ist der Plan?
(Foto: Unsplash) 19.Mai 2021 — 09:12 Uhr Immer mehr Energie für die Kühlung Geht man von einem extremen Szenario aus, bei dem die gesamte Schweiz auf Klimaanlagen angewiesen wäre, würde bis Mitte des Jahrhunderts fast genauso viel Energie zum Kühlen wie zum Heizen benötigt.