(Photo by Casey Horner on Unsplash) 4.Dezember 2019 — 15:37 Uhr Wetterextreme nehmen zu – auch Industrienationen immer öfter betroffen Im Langfrist-Index des Klimaberichts von Germanwatch für den Zeitraum von 1999 bis 2018 lag die Schweiz auf Rang 34.
(obs/LIDL Schweiz) 2.Dezember 2019 — 16:27 Uhr Lidl Schweiz will bis 2025 100 Filialen mit Photovoltaikanlagen ausstatten Lidl Schweiz produziert bereits heute auf rund 43’000 m2 PVA Strom für den Eigenverbrauch und gibt den Stromüberschuss ans Netz ab.
Die WWZ-Lösung vernetzt 83 E-Ladestationen im neuen Gartenhochhaus Aglaya. (Foto: WWZ 2.Dezember 2019 — 15:03 Uhr WWZ realisiert auf einen Schlag über 80 E-Parkplätze Das Gartenhochhaus Aglaya im Suurstoffi-Quartier ist «e-mobility ready».
UN-Generalsekretär António Guterres. (Foto: UN) 2.Dezember 2019 — 13:45 Uhr «Krieg gegen die Natur»: Klimagipfel startet mit dringenden Appellen 196 Staaten und die EU verhandeln in den kommenden zwei Wochen darüber, wie das Pariser Klimaabkommen verwirklicht und die Erderhitzung eingedämmt werden kann.
(fridaysforfuture.org) 29.November 2019 — 07:59 Uhr Grossproteste für das Klima starten in Australien Nach den Grossprotesten im März und Mai sowie der globalen Streikwoche im September starten die Fridays for Future-Aktivisten die vierte Auflage ihres weltweit koordinierten Protests.
Visualisierung Muttsee-Staumauer. (Bild: Axpo) 28.November 2019 — 11:24 Uhr Axpo plant erste alpine Solar-Grossanlage der Schweiz Die Anlage wird rund die Hälfte ihrer Stromproduktion während des Winters liefern – also in einer Jahreszeit, in der es tendenziell zu wenig Strom gibt.
27.November 2019 — 07:35 Uhr Grosse Vermögensverwalter tun zu wenig fürs Klima Zu den wenigen Ausnahmen gehören die UBS, der Allianz-Konzern und die britische Legal&General.
In Glattbrugg steht das Labor von Libattion. (Bild: Klimastiftung Schweiz) 26.November 2019 — 11:10 Uhr Klimastiftung Schweiz: Diese Innovationen schützen das Klima Die Klimastiftung Schweiz spendet 1.7 Millionen Franken für Klimaschutz-Innovationen.
Flughafen Zürich. (Copyright Flughafen Zürich AG ) 22.November 2019 — 15:04 Uhr Swiss: Keine Flugscham, aber Nachdenklichkeit bei den Passagieren «Wir stellen keinen Greta-Effekt fest», sagt Swiss-Kommerzchef Tamur Goudarzi Pour in einem Interview.
Solaranlage in Winterthur. (Foto: ZHAW) 22.November 2019 — 07:40 Uhr Senkrechte Solaranlage und kühlendes Gründach ergänzen sich ideal Wegen des Klimawandels werden kühlende Gründächer immer wichtiger. Dank senkrechter Solarmodule können Pflanzen auf Dächern gut neben Solaranlagen gedeihen.