Markus Brütsch, CEO und CFO Precious Woods. (Foto: zvg) 17.August 2019 — 18:09 Uhr Precious Woods: Ergebnis durch Verzögerungen aus Gabun belastet Der Bruttogewinn der Gruppe lag bei EUR 13.4 Millionen und damit 1.9 % unter der Vorjahresperiode (EUR 13.6 Millionen). Die Bruttogewinnmarge betrug 58.9 % und vergleicht sich mit 59.7 % im Vorjahr.
Neue Dauerausstellung „Ton – Baustoff der Zukunft“ in der Umwelt Arena Schweiz. (Foto: Umwelt Arena) 16.August 2019 — 06:40 Uhr Neue Ausstellung „Ton – Baustoff der Zukunft“ in der Umwelt Arena Schweiz Die Ausstellung präsentiert Ton-Solarziegel, wärmedämmendes Einsteinmauerwerk und zeigt, wie Erdbebensicherheit mit Standardmauerwerk gewährleistet werden kann.
Die Grundwasservorkommen in der Schweiz weisen zunehmend Verunreinigungen auf, die mehrheitlich aus der Landwirtschaft stammen. (Bild: Unsplash) 15.August 2019 — 16:30 Uhr Grundwasser in der Schweiz zunehmend belastet Die Grundwasservorkommen weisen zunehmend Verunreinigungen auf, die mehrheitlich aus der Landwirtschaft stammen.
(Photo by Samuel Tan on Unsplash) 14.August 2019 — 11:30 Uhr myclimate berechnet den CO2-Ausstoss eines Fluges jetzt noch genauer Im Vergleich zum bisherigen myclimate-Rechner ergeben sich je nach Flug leicht veränderte Werte, insbesondere bei Langstreckenflügen.
(Foto: Branchenorganisation Milch) 13.August 2019 — 17:14 Uhr Milchbranche lanciert Label für Nachhaltigkeit Wer Milch und Milchprodukte kauft, wird bald einem neuen Label begegnen. Die Branchenorganisation Milch lanciert «swissmilk green».
Lukas Böni, Co-Founder Planted. (Foto: zvg) 9.August 2019 — 12:15 Uhr Lukas Böni, Co-Founder Planted, im Interview «Unser klares Ziel ist es, den Leuten eine gesunde und nachhaltige Alternative zu tierischem Fleisch zu bieten und so einen positiven Impact auf unsere Umwelt und das Tierwohl zu haben.»
In der zweiten Jahreshälfte 2023 sind wegen El Niño neue Temperaturrekorde zu befürchten. (Photo by Patrick Hendry on Unsplash) 8.August 2019 — 14:15 Uhr Weltklimarat fordert schnelles Handeln Im Kampf gegen die Erderwärmung müssen die Staaten ihre Wälder besser schützen und eine klimafreundlichere Landwirtschaft fördern.
8.August 2019 — 11:08 Uhr So geht es nicht weiter Die Menschheit isst mehr Fleisch als für das Klima gut ist. Böden leiden, Wälder müssen weichen – was alles noch schlimmer macht. Das sind die Ergebnisse des IPCC-Reports.
Renato Isella übernimmt die Geschäftsleitung der Max Havelaar-Stiftung am 1. November 2019. (Foto: Fairtrade Max Havelaar) 8.August 2019 — 11:02 Uhr Renato Isella wird neuer Geschäftsleiter von Fairtrade Max Havelaar Seit fünf Jahren leitet Renato Isella (51) beim Migros Genossenschafts-Bund den Bereich Brot/Feinbackwaren/Convenience.
(Photo by Greg Rakozy on Unsplash) 7.August 2019 — 13:32 Uhr Der Meeresspiegel steigt seit 50 Jahren schneller Bereits Ende der 1960er Jahre hat sich der Anstieg des Meeresspiegels deutlich beschleunigt, seither verläuft die Entwicklung auf konstant hohem Niveau.