Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Nachhaltigkeit

  • Geringe Meereisbedeckung in der Arktis
    Diese Aufnahme stammt aus der IceCam des EM-Birds, einem Meereisdickensensor, der unter einem Hubschrauber hängend über das Meereis geflogen wird. Die Kamera ist derart in das Geräte eingebaut, dass sie immer senkrecht in die Tiefe fotografiert. (Foto: IceCam/Stefan Hendricks)
    13.September 2019 — 10:24 Uhr
    Geringe Meereisbedeckung in der Arktis

    Bremerhaven – Die Meereisausdehnung in der Arktis nähert sich dem jährlichen Minimum zum Ende der Schmelzperiode im September. Nur noch etwa 3,9 Millionen Quadratkilometer des Arktischen Ozeans sind von Meereis bedeckt, wie Wissenschaftler vom Alfred-Wegener-Institut und der Universität Bremen berichten. Damit liegt das jährliche Minimum erst zum zweiten Mal seit Beginn der Satellitenmessungen im Jahr […]

  • WeltRisikoBericht 2019: Wassermangel erhöht Katastrophenrisiko
    (Photo by Michal Průcha on Unsplash)
    12.September 2019 — 14:13 Uhr
    WeltRisikoBericht 2019: Wassermangel erhöht Katastrophenrisiko

    Der Klimawandel verschärft die Probleme rund um die Wasserversorgung und erhöht damit die Verwundbarkeit von Gesellschaften.

  • Investitionen wegen Klimawandel werden sich laut Studie lohnen
    Ban Ki Moon, ehemaliger UN-Generalsekretär.
    10.September 2019 — 17:10 Uhr
    Investitionen wegen Klimawandel werden sich laut Studie lohnen

    «Investitionen von 1,9 Billionen US-Dollar in die klimatische Widerstandsfähigkeit wird bis 2030 einen Nettogewinn von sieben Billionen generieren.»

  • Blühende Wildpflanzen fördern Nützlinge im Feld
    Florfliegen sind im Frühjahr auf Pollen von Bäumen angewiesen, die als erste blühen (Mario Waldburger, Agroscope).
    6.September 2019 — 06:50 Uhr
    Blühende Wildpflanzen fördern Nützlinge im Feld

    Bestäuber und Nützlinge tragen in vielen Kulturen zu einer reichen Ernte bei. Doch in den landwirtschaftlichen Kulturen finden diese Insekten nur zeitweise genügend Nahrung.

  • Bundesrat will CO2-Lenkungsabgabe auf Benzin und Diesel prüfen
    Bundesrätin Simonetta Sommaruga, Vorsteherin UVEK. (Foto: admin.ch)
    5.September 2019 — 16:25 Uhr
    Bundesrat will CO2-Lenkungsabgabe auf Benzin und Diesel prüfen

    Der Bundesrat will zusätzliche klimapolitische Massnahmen im Verkehr prüfen.

  • Nach eigenen Präferenzen direkt in nachhaltige Themen investieren – mit Yova für jeden jetzt möglich
    (Bild: Yova)
    3.September 2019 — 08:14 Uhr
    Nach eigenen Präferenzen direkt in nachhaltige Themen investieren – mit Yova für jeden jetzt möglich

    Anleger können erstmals mit Beträgen ab CHF 2’000 ihr persönliches Portfolio entlang von 16 Zukunftsthemen digital zusammenstellen.

  • Ausbaupotenzial der Wasserkraft liegt tiefer als angenommen
    Pumpspeicherwerk Limmern. (Foto: Axpo)
    2.September 2019 — 18:05 Uhr
    Ausbaupotenzial der Wasserkraft liegt tiefer als angenommen

    Der Erhalt und Ausbau von Wasser als erneuerbare Energiequelle ist eines der Ziele der Energiestrategie 2050.

  • Manuel Klarmann, CEO und Co-Founder Eaternity, im Interview
    Manuel Klarmann, CEO und Co-Founder Eaternity. (Foto: zvg)
    2.September 2019 — 17:25 Uhr
    Manuel Klarmann, CEO und Co-Founder Eaternity, im Interview

    «Generell wird überschätzt, welchen Einfluss Transporte – insbesondere die mit dem Schiff – auf die CO2-Bilanz haben.»

  • Brasilien untersagt Abbrennen von Flächen während der Trockenzeit
    Brasilien Ex-Präsident Jair Bolsonaro.
    29.August 2019 — 16:53 Uhr
    Brasilien untersagt Abbrennen von Flächen während der Trockenzeit

    Für einen Zeitraum von 60 Tagen dürfen ab Donnerstag keine Feuer mehr gelegt werden.

  • Bundesrat will bis 2050 eine klimaneutrale Schweiz
    (Photo by Markus Spiske on Unsplash)
    28.August 2019 — 15:45 Uhr
    Bundesrat will bis 2050 eine klimaneutrale Schweiz

    Er hat am Mittwoch auf Basis neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse entschieden, das Ziel zu verschärfen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 72 73 74 75 76 … 318 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001