(Bild: Fotolia, freshidea) 6.Mai 2019 — 10:15 Uhr Impact Hub, WWF und reverse lancieren Startup-Programm für ressourcenleichte Geschäftsmodelle Von Babykleidern bis Software: Ressourcenleichte Geschäftsmodelle heben ab.
Imogen Napper, Forscherin an der Universität Plymouth. (Foto: University of Plymouth) 29.April 2019 — 11:09 Uhr Biologisch abbaubare Plastiktüten nach drei Jahren nicht verrottet Auch Tüten aus biologisch abbaubarem Kunststoff können länger die Natur belasten als wohl viele Menschen annehmen.
"Feindselige Erde - Anpassen oder sterben". (© National Geographic) 24.April 2019 — 06:30 Uhr «Feindselige Erde – Anpassen oder sterben» die Fragilität des Lebens National Geographic zeigt die deutsche TV-Premiere der Serie ab 28. April.
Das Team von Yova 23.April 2019 — 16:53 Uhr Erste Yova Open Night in Zürich Yova, die digitale Impact-Investing-Plattform öffnet allen Interessierten seine Türen an der Limmatstrasse.
Das "Plastik-Monster" von Greenpeace am 16. April 2019 vor dem Nestlé-Hauptsitz in Vevey. (© Greenpeace / Flurin Bertschinger) 23.April 2019 — 16:15 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Nestlé ist das Falsche Auf den Müll gehören überflüssige Verpackungen und die Anti-Verpackungshysterie.
Versuchsanordnung. (Bild: UZH) 19.April 2019 — 20:00 Uhr Physikalische Zauberei ermöglicht Kühlen ohne Energiezufuhr Dieser Vorgang steht jedoch nur scheinbar im Widerspruch zu den Gesetzen der Physik.
(Foto: Pixabay) 17.April 2019 — 13:25 Uhr Studie zeigt: Elektroautos sind kein Allheilmittel für den Klimaschutz Die Einführung der Elektroautos führt nicht per se zu einer Reduktion des CO2-Ausstosses im Strassenverkehr.
Marcel Frei, Direktor ewz (Bild: zVg) 17.April 2019 — 09:19 Uhr ewz mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2018 Ende 2018 waren 91 Windturbinen in 17 Windparks im Bau oder produzierten bereits erneuerbaren Strom.
Solaranlage auf den Dächern der Migros-Verteilbetrieb Neuendorf AG (MVN AG). (Bild: Migros) 15.April 2019 — 16:43 Uhr Bund veröffentlicht Karte mit Solarstrom-Potenzial aller Immobilien Laut BFE beläuft sich das Potenzial auf 67 Terawattstunden an zusätzlichem Solarstrom.
(Bild: rangizzz - Fotolia.com) 15.April 2019 — 16:15 Uhr UBS-Studie: Schweizer Unternehmen werden ökologischer Der immer lauter werdende Ruf nach nachhaltigem Verhalten findet bei Schweizer Firmen Gehör.