Tiger in Bhutan in einer Fotofalle. (Foto: WWF) 30.Oktober 2018 — 06:45 Uhr WWF: Mensch reduziert Bestand der Wirbeltiere um 60 % Der Druck auf die Tierbestände durch menschliche Aktivitäten hat weiter zugenommen.
(Photo by Dustan Woodhouse on Unsplash) 29.Oktober 2018 — 15:45 Uhr Nestlé unterzeichnet Vereinbarung zur Reduktion von Plastik-Abfall «New Plastics Economy»-Abkommen verpflichtet Firmen, zur Verminderung des Plastik-Abfalls beizutragen.
Arnold und Christian Schwarzenegger setzen sich gemeinsam für ein nachhaltiges Finanzwesen ein. (UZH) 29.Oktober 2018 — 10:40 Uhr UZH: Gemeinsam mit USC Schwarzenegger Institute für ein nachhaltiges Finanzwesen Weltmärkte im Einklang mit dem Pariser Klimaschutzabkommen transformieren.
Aus für Kunststoff-Strohhalme und weitere Einweg-Plastikgüter in der EU. 24.Oktober 2018 — 18:10 Uhr EU-Parlament stimmt für Verbot von Plastik-Strohhalmen und Co. Ziel des Vorstosses des Europaparlaments ist es, die Plastikmassen in den Meeren einzudämmen.
TwingTec_Energiedrohne. (Foto: TwingTec) 24.Oktober 2018 — 11:23 Uhr Schweizer Startup TwingTec schafft weltweiten Durchbruch in der Entwicklung von Energiedrohnen Eine autarke und nachhaltige Energieversorgung mit Höhenwinden rückt in Reichweite.
Blick über die Region, die nun aufgeforstet wird. (Foto: Helvetia) 19.Oktober 2018 — 16:56 Uhr Helvetia unterstützt Aufforstung des Schutzwaldes im Kanton Tessin Die Pflanzung von 10’000 Bäumen trägt zur Wiederaufforstung des Waldes in der Gemeinde Faido bei.
Mit verschiedenen Wimpertierchen wurden Mini-Ökosysteme erzeugt. (UZH) 19.Oktober 2018 — 06:20 Uhr Artenvielfalt kann Ökosysteme auch destabilisieren UZH-Wissenschaftler haben erforscht, wie die Biodiversität die Stabilität von Ökosystemen beeinflusst.
Monica Rubiolo, Leiterin Handelsförderung, SECO 16.Oktober 2018 — 13:26 Uhr Lifefair: Nachhaltiger dank Multi-Stakeholder Partnerschaften Wie gehen Sie vor, damit Ihre Organisation nachhaltiger wird? Einsam oder gemeinsam?
Solar-Luftkollektor von Roisatec beim Trocknen eines Gebäudes. (Foto: Klimastiftung Schweiz) 16.Oktober 2018 — 11:55 Uhr Klimastiftung Schweiz unterstützt Entwicklung von Solar-Luftkollektor Erfindung der Dagmerseller Firma Roisatec heizt ganze Hallen mit Sonnenwärme.
10.Oktober 2018 — 15:59 Uhr EU-Staaten für schärfere CO2-Grenzwerte für Autos Neuwagen sollen 2030 durchschnittlich 35% weniger Kohlendioxid ausstossen als 2020.