Laurent Freixe, CEO Nestlé. (Foto: Nestlé) 13.Februar 2025 — 10:30 Uhr Nestlé hält in schwieriger Zeit an Dividendenerhöhung fest Der Kitkat- und Nespresso-Hersteller ist 2024 aus eigener Kraft um 2,2 Prozent gewachsen. Trotz zuletzt schwierigen Zeiten werden die Ziele für das laufende Jahr bestätigt.
Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum Prado mit Nestlés Mexiko-Chef Fausto Costa (r.) und Steve Presley, Vorstandsvorsitzender Zone Nord- und Südamerika beim Nahrungsmittelkonzern. (Screenshot X) 29.Januar 2025 — 09:20 Uhr Nestlé investiert 1 Milliarde Dollar in Produktion in Mexiko Nestlé expandiert in Mexiko. Der Nahrungsmittelkonzern will in den nächsten drei Jahren 1 Milliarde Dollar zur Steigerung der Produktion in dem mittelamerikanischen Land investieren.
Laurent Freixe, CEO Nestlé. (Foto: Nestlé) 18.November 2024 — 15:45 Uhr Nestlé-Management muss am Investorentag hohe Erwartungen erfüllen CEO Laurent Freixe präsentiert am Dienstag seine Pläne einem anspruchsvollen Publikum.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 25.Oktober 2024 — 10:47 Uhr Meret Schneider: Unser täglich Brotpreis Die Grossverteiler fragen also erhöhte Preise bei den Konsumierenden nach, ohne relevant höhere Richtpreise zu zahlen und damit den Bauern einen Dienst zu erweisen.
(Foto: MSC) 16.Oktober 2024 — 11:37 Uhr Fischfang: Dringender Handlungsbedarf für globale Nahrungssicherheit Zum heutigen Welternährungstag warnt die gemeinnützige Organisation Marine Stewardship Council (MSC) vor den dramatischen Folgen der Überfischung für die globale Ernährungssicherheit.
Nestlé-Hauptsitz in Vevey. (Foto: Nestlé/Flickr) 20.September 2024 — 18:04 Uhr Nestlé-Aktien sacken auf Mehrjahrestief ab Die Titel des Nahrungsmittelherstellers Nestlé haben ihren Sinkflug zum Wochenschluss beschleunigt fortgesetzt.
Laurent Freixe, CEO Nestlé. (Foto: Nestlé) 23.August 2024 — 10:00 Uhr Nestlés Chefaustausch überrascht und wirft Fragen auf Der abrupte Chefwechsel bei Nestlé sorgt am Freitag für Schlagzeilen – und an der Börse für Unsicherheit. Deshalb brodelt die Gerüchteküche. Klar ist: Der neue Chef hat nun eine grosse Aufgabe vor sich.
Aus dem Orior-Angebot: Rapelli-Salami. (Foto: Orior) 21.August 2024 — 07:46 Uhr Orior senkt wegen Portfoliobereinigung Guidance und ernennt neuen CFO Orior hat im ersten Halbjahr des laufenden Jahres an Profitabilität eingebüsst. Weil das Unternehmen nun sein Portfolio überarbeitet, senkt es die Guidance für das Gesamtjahr.
14.August 2024 — 17:38 Uhr Mars kauft Pringles-Hersteller Kellanova für rund 36 Milliarden US-Dollar Es ist eine der grössten Übernahmen in diesem Jahr und bringt zwei bedeutende Nahrungsmittelkonzerne zusammen.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 22.Juli 2024 — 11:43 Uhr Meret Schneider: Blueberry Boom und die Geister, die wir riefen Es gilt nun also, was bereits für Avocados, Quinoa aus Südamerika und andere gehypte Lebensmittel galt: Dem Blaubeerboom fallen ganze Landstriche und Bevölkerungsgruppen zum Opfer.