Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB) 7.Juli 2020 — 11:08 Uhr Devisenreserven der SNB steigen im Juni um 33,56 Mrd CHF Ob und allenfalls wie stark die SNB im Juni am Devisenmarkt interveniert hat, ist aus den Zahlen nicht genau herauszulesen.
Finanzplatz Zürich: Hauptsitze der UBS und CS am Paradeplatz in Zürich. (Photo by 🇨🇭 Claudio Schwarz | @purzlbaum on Unsplash) 25.Juni 2020 — 13:44 Uhr Schweizer Banken verdienten 2019 deutlich weniger 216 Banken erzielten 2019 Gewinne in der Höhe von insgesamt 13,1 Milliarden Franken, während 30 Banken Verluste von insgesamt 12,3 Milliarden auswiesen.
(Bild: styleuneed / AdobeStock) 18.Juni 2020 — 17:10 Uhr SNB hält Widerstandsfähigkeit der Schweizer Banken für angemessen Die Schweizerische Nationalbank sieht die beiden Schweizer Grossbanken UBS und Credit Suisse im aktuellen Umfeld gut aufgestellt.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB) 18.Juni 2020 — 17:05 Uhr Nationalbank hält in der Krise den Kurs Die Coronakrise hat vieles verändert, nicht aber die Grundzüge der SNB-Geldpolitik.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB) 2.Juni 2020 — 11:05 Uhr Sichtguthaben bei der SNB steigen im Vergleich zur Vorwoche um 1,7 Mrd Franken Die Entwicklung der Sichtguthaben gilt als Indiz dafür, ob die SNB am Devisenmarkt interveniert, um den Franken zu schwächen.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB) 11.Mai 2020 — 11:32 Uhr SNB erweitert Massnahmen zur Versorgung von Banken mit Liquidität Die Schweizerische Nationalbank erweitert die im März wegen der Coronakrise eingeführte Refinanzierungsfazilität.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB) 7.Mai 2020 — 17:30 Uhr Fremdwährungsreserven der SNB schiessen auf 800 Milliarden Franken hoch Die Interventionen der Schweizerischen Nationalbank zur Schwächung des Frankens haben die Devisenreserven der Notenbank kräftig hochgetrieben.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB) 4.Mai 2020 — 11:18 Uhr Sichtguthaben bei der SNB steigen im Vergleich zur Vorwoche um 13,1 Mrd CHF Die Entwicklung der Sichtguthaben gilt als Indiz dafür, ob die SNB am Devisenmarkt interveniert, um den Franken zu schwächen.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB) 27.April 2020 — 12:56 Uhr Sichtguthaben bei der SNB steigen im Vergleich zur Vorwoche um 13,5 Mrd CHF Die Entwicklung der Sichtguthaben gilt als Indiz dafür, ob die SNB am Devisenmarkt interveniert, um den Franken zu schwächen.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB) 23.April 2020 — 17:22 Uhr Corona-Krise führt bei SNB zu einem Verlust von 38 Milliarden Franken Ein hoher Verlust der Schweizerischen Nationalbank war erwartet worden, er fiel allerdings noch höher aus als geschätzt.