Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB) 6.April 2020 — 12:49 Uhr SNB interveniert weiterhin am Devisenmarkt Die Sichtguthaben bei der Schweizerischen Nationalbank (SNB) sind vergangene Woche erneut kräftig angestiegen.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB) 30.März 2020 — 15:34 Uhr SNB interveniert am Devisenmarkt – Liquidität für Corona-Kredite Die Schweizerische Nationalbank (SNB) dürfte in der vergangenen Woche erneut gegen eine weitere Frankenaufwertung am Devisenmarkt interveniert haben.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. (Foto: SNB) 19.März 2020 — 17:12 Uhr SNB führt expansive Geldpolitik fort – Prüft zusätzliche Massnahmen Die Schweizerische Nationalbank belässt den Leitzins bei -0,75 Prozent. Sie interveniert aber verstärkt am Devisenmarkt.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB) 16.März 2020 — 12:45 Uhr SNB dürfte noch stärker interveniert haben Die Nationalbank dürfte sich zuletzt erneut mit Devisenmarkt-Interventionen gegen den stärker werdenden Franken gestemmt haben.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB) 2.März 2020 — 11:22 Uhr SNB zahlt für 2019 4 Milliarden Franken an Bund und Kantone Für 2019 hat die Schweizerische Nationalbank einen definitiven Reingewinn von 48,9 Milliarden Franken erzielt,
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB) 24.Februar 2020 — 15:01 Uhr Nationalbank dürfte am Devisenmarkt interveniert haben Der Anstieg der Sichtguthaben von Banken bei der SNB deutet laut Marktteilnehmern darauf hin. Sie erwarten wegen des Coronavirus ausserdem bald weitere Interventionen.
(Bild: © Eisenhans / AdobeStock) 15.Januar 2020 — 09:13 Uhr Negativzinsen: Schweizer Ökonomen uneinig über momentane Wirkung Seit fünf Jahren befindet sich der Leitzins der SNB im negativen Bereich. Aus diesem Anlass befragte die KOF gemeinsam mit der NZZ Ökonomen zu ihrer Einschätzung dieses Zinsumfeldes.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB) 9.Januar 2020 — 16:40 Uhr SNB erzielt hohen Gewinn und stellt Zusatzausschüttung in Aussicht Die Schweizerische Nationalbank hat von einem optimalen Umfeld profitiert und 2019 einen Gewinn von rund 49 Mrd Franken erzielt.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB) 6.Januar 2020 — 13:15 Uhr SNB dürfte Jahresgewinn von rund 50 Milliarden Franken ausweisen Für das Schlussquartal wird die Schweizerische Nationalbank wohl aber einen kleinen Verlust vermelden müssen.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. (Foto: SNB) 18.Dezember 2019 — 12:07 Uhr SNB-Präsident Jordan verteidigt die Niedrigzinspolitik Eine weitere Verschärfung der Negativzinsen schloss der SNB-Präsident zudem nicht aus.