Nationalratssaal. (Quelle: Parlamentsdienste 3003 Bern) 18.September 2018 — 16:20 Uhr Nationalrat: Unternehmen sollen Bussen von den Steuern abziehen dürfen Inländische Sanktionen und Bussen sollen indes nicht steuerlich abzugsfähig sein.
(Foto: Parlamentsdienste 3003 Bern) 27.August 2018 — 15:33 Uhr National- und Ständerat ringen in Herbstsession um Waffen und Unternehmenssteuer Die Herbstsession der eidgenössischen Räte dauert vom 10. bis zum 28. September.
(Bild: Dieter Schütz / pixelio.de und Google) 14.August 2018 — 17:49 Uhr Nationalratskommission hält Steuervorlage 17 auf Kurs Die Steuerreform soll mit einer Finanzspritze für die AHV von rund 2 Mrd CHF pro Jahr verbunden werden.
(Bild: Fotolia ©Africa Studio) 12.Juni 2018 — 17:22 Uhr Parlament will Zugang zu Zivilgerichten erleichtern Damit der Zugang zu den Gerichten nicht Begüterten vorbehalten ist, sollen die Kostenvorschüsse reduziert werden.
(Bild: Fotolia, Marco2811) 4.Juni 2018 — 17:17 Uhr Anlegerschutz: Beweislast bleibt bei geschädigten Anlegern Beim Anlegerschutz nähern sich National- und Ständerat einer Einigung.
29.Mai 2018 — 15:10 Uhr Nationalrat will Widerrufsrecht bei Bankverträgen einschränken National- und Ständerat nähern sich bei der Vorlage zum Anlegerschutz einer Einigung.
(Foto: PostAuto) 14.März 2018 — 16:25 Uhr Viele Fragen und Vorwürfe und wenig Antworten zu Postauto-Affäre im Nationalrat Die bei PostAuto unrechtmässig verbuchten Gewinne haben im Nationalrat zu reden gegeben.
(Bild: © Mila Gligoric - Fotolia.com) 13.März 2018 — 17:36 Uhr Nationalrat zweifelt am Sinn des Informationssicherheitsgesetzes Der Bundesrat will Computersysteme in der Bundesverwaltung besser vor Angriffen und Missbrauch schützen.
Kampagnensuhet "Sion 2026". (Bild: sion2026.ch) 13.März 2018 — 16:24 Uhr Nationalrat verlangt nationale Abstimmung zu Olympischen Spielen Der Bundesrat möchte nur die betroffenen Kantone und Gemeinden abstimmen lassen.
Hauptsitz der Schweizerischen Post im Berner Wankdorfquartier. (Foto: Die Post) 1.März 2018 — 17:31 Uhr Post soll künftiges Netz anhand von transparenten Kriterien planen Im Parlament herrscht Unmut über das Vorgehen der Post bei der Schliessung von Poststellen.