(Foto: Postauto Schweiz AG) 1.März 2018 — 14:31 Uhr PostAuto auf der Traktandenliste des Nationalrats Die grosse Kammer kann in der letzten Sessionswoche eine aktuelle Debatte über PostAuto führen.
(Foto: © Wolfgang Cibura / Fotolia) 28.Februar 2018 — 11:28 Uhr Parlament zieht Schlussstrich unter Bankgeheimnis-Initiative Nach dem Ständerat schreibt auch der Nationalrat den Gegenvorschlag zur zurückgezogenen Initiative ab.
Kampagnen-Sujet Vollgeld-Initiative. (Bild: vollgeld-initiative.ch) 6.Dezember 2017 — 13:18 Uhr Auch Nationalrat ist skeptisch gegenüber der Vollgeld-Initiative Das Begehren ziele auf ein gefährliches und unnötiges Experiment ab, lautet der Tenor.
Nationalratssaal. (Bild: Parlamentsdienste 3003 Bern) 30.November 2017 — 12:42 Uhr Nationalrat will der AHV 442 Mio Franken zukommen lassen Durchgesetzt hat sich in der grossen Kammer eine «unheilige Allianz» aus SVP und SP.
Nationalratspräsident Dominique de Buman (CVP/FR). (Foto: parlament.ch) 27.November 2017 — 16:25 Uhr Dominique de Buman ist Nationalratspräsident Die St. Galler FDP-Ständeratin Karin Keller-Sutter präsidiert neu die Kleine Kammer.
Nationalratssaal. (Foto: Parlamentsdienste 3003 Bern) 19.September 2017 — 16:20 Uhr Nationalrat lehnt RASA-Initiative und Gegenvorschläge ab Initiative «Raus aus der Sackgasse» will Zuwanderungs-Artikel aus Bundesverfassung streichen.
Nationalrat Hans Egloff, Präsident Schweizerischer Hauseigentümerverband (HEV). (Foto: HEV) 12.September 2017 — 16:56 Uhr Nationalrat will Eigenmietwert-Abschaffung in Ruhe angehen Absage an parlamentarische Initiative für einen Systemwechsel bei der Besteuerung von Wohneigentum.
Susanne Leutenegger Oberholzer, Basler SP-Nationalrätin. (Foto: SRF) 12.September 2017 — 16:15 Uhr Wirtschaftskommission drängt auf klare Prüfkriterien bei AIA Der Bundesrat soll nach transparenten Kriterien prüfen, ob er Daten an andere Länder übermittelt.
Post-Zustellung auf dem Land. (Foto: Schweizerische Post) 15.Juni 2017 — 17:28 Uhr Post soll in allen dauernd bewohnten Siedlungen zugestellt werden «Einsparungen der Post müssten immer im Verhältnis zu den damit einhergehenden Auswirkungen stehen.»
(Foto: Pixabay) 13.Juni 2017 — 13:05 Uhr Nationalrat fordert erneut Rückerstattung von Billag-Mehrwertsteuer Das Bundesgericht hat im April 2015 entschieden, dass die Gebühren nicht der Mehrwertsteuerpflicht unterstehen.