Wolodymyr Selenskyj, ukrainischer Präsident. (Bild: president.gov.ua) 15.Juni 2023 — 07:34 Uhr Selenskyj besteht auf raschem Nato-Beitritt Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs einmal mehr einen zügigen Nato-Beitritt seines Landes gefordert.
NATO-Kampfpiloten trainieren im Rahmen des Euro-NATO Joint Jet Pilot Training Program. (Foto: NATO/Flickr) 2.Juni 2023 — 13:11 Uhr Grosse Nato-Übung beeinträchtigt im Juni Flugverkehr ab Zürich Am Flughafen Zürich dürfen Flugzeuge deshalb in gewissen Fällen vorübergehend bis spätestens um 00.30 Uhr statt 23.30 Uhr starten und landen.
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua) 20.April 2023 — 17:35 Uhr Besuch von Nato-Chef in der Ukraine weckt Moskauer Ängste Mit Blick auf den Besuch von Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg in der Ukraine hat Russland sein Kriegsziel bekräftigt, eine Aufnahme des Nachbarlandes in das Militärbündnis zu verhindern.
Nato-Hauptquartier in Brüssel. (Bild: Nato/Flickr) 4.April 2023 — 16:20 Uhr Finnland in der Nato – Russland droht Gut 13 Monate nach der russischen Invasion der Ukraine ist das früher neutrale Finnland am Dienstag der Nato beigetreten.
(Foto von Joakim Honkasalo auf Unsplash) 3.April 2023 — 13:23 Uhr Finnland wird am Dienstag der Nato beitreten Laut Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg wird Finnland am Rande eines Aussenministertreffens als 31. Mitglied des Verteidigungsbündnisses willkommen geheissen.
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg spricht vor den Medien in Brüssel. (Bild: Nato) 22.Februar 2023 — 18:11 Uhr Moskau droht mit Atomwaffen – Nato will Moskau Grenzen aufzeigen Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat beim Gipfeltreffen der östlichen Bündnisstaaten in Warschau dafür geworben, Russland ein für alle Mal seine Grenzen aufzuzeigen.
US-Präsident Joe Biden anlässlich seiner Rede am Dienstag in Warschau. 22.Februar 2023 — 07:46 Uhr US-Präsident Biden spricht mit Staaten an der Nato-Ostflanke über Sicherheit Zwei Tage vor dem Jahrestag des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine beraten die USA und die Staaten der Nato-Ostflanke über Sicherheit in der Region.
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. (Foto: Nato) 13.Februar 2023 — 16:36 Uhr Nato macht Druck bei Ukraine-Lieferungen Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg sagte am Montag in Brüssel: «Es ist klar, dass wir in einem Logistikrennen sind.» Die Lieferung von Kampfjets schloss er nicht grundsätzlich aus.
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. (Foto: Nato/Flickr) 30.Dezember 2022 — 12:24 Uhr Nato-Generalsekretär ruft zu mehr Waffenlieferungen für Ukraine auf «Es mag paradox klingen, aber militärische Unterstützung für die Ukraine ist der schnellste Weg zum Frieden.»
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg spricht vor den Medien in Brüssel. (Bild: Nato) 15.November 2022 — 14:50 Uhr Nato-Chef: Russland trotz jüngster Niederlagen nicht unterschätzen Jens Stoltenberg: «Wir haben gesehen, dass Russland bereit ist, hohe Verluste in Kauf zu nehmen. Wir müssen die Ukraine so lange unterstützen, wie es nötig ist.»