Finnlands Regierungschefin Sanna Marin. (Foto: Finnish Government) 15.Mai 2022 — 17:45 Uhr Finnland entschliesst sich definitv zum Nato-Beitritt – Schweden ebnet Weg zu Aufnahmegesuch Die Regierung in Finnland will einen Antrag auf Beitritt zur Nato stellen. Das finnische Parlament muss dem Schritt noch zustimmen, eine Mehrheit gilt aber als sicher.
Die finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin und Präsident Sauli Niinistö. (Bild: presidentti.fi) 12.Mai 2022 — 16:08 Uhr Finnlands Führung für Nato-Beitritt – Angriffe in Ostukraine Für das lange Zeit bündnisfreie Finnland wäre der Schritt historisch. Das nördlichste Land der EU hat eine mehr als 1300 Kilometer lange Grenze zu Russland.
Nato-Flagge. 17.April 2022 — 14:57 Uhr Schweizerinnen und Schweizer gegen Nato-Beitritt und für engere Zusammenarbeit Die Schweizerinnen und Schweizer befürworten laut einer repräsentativen Umfrage eine engere Zusammenarbeit mit der Nato. Einen Nato-Beitritt lehnen sie dagegen ab.
Zusatzschlaufe für Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. (Bild: Nato/Flickr) 10.April 2022 — 10:54 Uhr Stoltenberg: Nato muss sich an «neue Realität» anpassen «Egal wann oder wie der Krieg in der Ukraine aufhört, der Krieg hat bereits langfristige Konsequenzen für unsere Sicherheit.»
Zusatzschlaufe für Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. (Bild: Nato/Flickr) 7.April 2022 — 17:41 Uhr Nato will Ukraine mehr Waffen liefern Nach der Entdeckung von Gräueltaten in der Ukraine verschärft die Nato ihren Kurs gegenüber Russland.
Dmytro Kuleba, ehemaliger ukrainischer Aussenminister. 7.April 2022 — 09:33 Uhr Ukraine fordert bei Nato-Treffen mehr Waffen Der ukrainische Aussenminister Dmytro Kuleba hat zum Auftakt von Beratungen mit Kollegen der Nato-Staaten die Forderungen nach Waffen zur Verteidigung gegen Russland bekräftigt.
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg spricht vor den Medien in Brüssel. (Bild: Nato) 6.April 2022 — 17:12 Uhr Nato-Generalsekretär: Krieg in der Ukraine könnte noch Jahre dauern Laut Jens Stoltenberg gibt es keine Anzeichen dafür, dass Russlands Präsident Wladimir Putin seine Ambitionen aufgegeben hat, die komplette Ukraine zu kontrollieren.
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. 31.März 2022 — 14:34 Uhr Nato: Russische Einheiten ziehen sich nicht zurück Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg: «Nach unseren Geheimdienstinformationen ziehen sich russische Einheiten nicht zurück, sondern positionieren sich neu.»
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. 24.März 2022 — 22:25 Uhr Nato-Staaten wollen Ukraine keine Panzer und Kampfjets liefern Die 30 Nato-Staaten wollen trotz eindringlicher Appelle des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj keine Panzer oder Flugzeuge für den Kampf gegen die russischen Angreifer liefern.
Die Staats- und Regierungschefs am Nato-Meeting vom 24. März 2022. (Foto: Nato) 24.März 2022 — 20:42 Uhr Westen arbeitet an Sanktionen – Russland verstärkt Angriffe Die westlichen Staaten wollen Russland wegen des Kriegs in der Ukraine mit weiteren militärischen und ökonomischen Massnahmen die Grenzen aufzeigen. Die Nato-Mitglieder verständigten sich am Donnerstag auf einem Sondergipfel in Brüssel auf eine massive Aufrüstung.