Keine Fusion unter Japans Autobauer. 13.Februar 2025 — 09:31 Uhr Japanische Autobauer Honda und Nissan blasen Fusion ab Die japanischen Autobauer Honda und Nissan ziehen wie erwartet einen Schlussstrich unter ihre Fusionsgespräche. Die im Dezember gestarteten Verhandlungen werden beendet, teilten die Konzerne am Donnerstag mit.
Nissan-CEO Makoto Uchida. (Foto: Nissan) 5.Februar 2025 — 09:57 Uhr Nissan setzt Fusionsgespräche mit Honda aus Die Fusionspläne der beiden japanischen Autobauer Honda und Nissan drohen zu scheitern.
(DALL-E/mc) 23.Dezember 2024 — 19:31 Uhr Honda und Nissan führen Fusionsgespräche – Mitsubishi dabei Honda und Nissan erwägen hierzu eine Holding zum August 2026. Zusammen würden sie mit einem Absatz von mehr als acht Millionen Fahrzeugen den drittgrössten Autokonzern der Welt bilden und an Toyota und Volkswagen heranrücken.
Nissan Leaf (Bild: Nissan) 14.Juli 2023 — 15:06 Uhr Japanischer Autobauer Nissan ruft Millionen Autos zurück Es sind den Angaben zufolge mehrere Probleme, die behoben werden sollen, unter anderem beschleunigten Autos plötzlich nach Ausschalten des Tempomats oder ein Kurzschluss liess den Motor während der Fahrt ausgehen.
(Bild: Nissan) 9.Juli 2021 — 14:28 Uhr Nissan baut milliardenschweres E-Auto-Zentrum in Europa Unweit des britischen Nissan-Standorts Sunderland entsteht ein Fertigungszentrum für E-Autos, as die Dekarbonisierungsstrategie des japanischen Automobilkonzerns beschleunigt und den angestrebten Weg in die Klimaneutralität ebnen soll.
Carlos Ghosn erläutert in Beirut die Gründe für seine Flucht. 8.Januar 2020 — 17:10 Uhr Carlos Ghosn brandmarkt Japans Justiz Bei seinem ersten Auftritt seit der Flucht aus Japan Ende Dezember wies er alle Beschuldigungen erneut zurück.
Carlos Ghosn am 3. April 2019 in Tokio kurz vor seiner erneuten Inhaftierung. 3.Januar 2020 — 16:22 Uhr Presse: Ghosn beim Verlassen seiner Wohnung in Tokio gefilmt Der in Japan auf Kaution freigelassene Carlos Ghosn war am Sonntag überraschend in den Libanon geflüchtet.
Carlos Ghosn am 3. April 2019 in Tokio kurz vor seiner erneuten Inhaftierung. 31.Dezember 2019 — 16:10 Uhr Überraschende Flucht aus Japan – Ex-Autoboss Ghosn im Libanon Er sei «nicht länger eine Geisel des manipulierten japanischen Justizsystems», erklärte der frühere Renault-Konzernchef in einer Stellungnahme.
Hiroto Saikawa, CEO und Präsident Nissan Motor Co., Ltd. 25.Juli 2019 — 12:53 Uhr Nissan streicht nach Gewinneinbruch 12’500 Stellen Der japanische Renault-Partner baut die globalen Produktionskapazitäten zum Ende des Geschäftsjahres 2022/23 (31. März) um 10% ab.
Nissan-Chef Hiroto Saikawa. 25.Juni 2019 — 10:59 Uhr Nissan will Konzernführung reformieren Der japanische Renault-Partner lehnt eine Fusion mit dem französischen Autobauer weiterhin ab.