(Foto: OBT) 29.Januar 2025 — 07:22 Uhr OBT: Individualbesteuerung – Fluch oder Segen Von den europäischen Ländern kennen nebst der Schweiz aktuell nur noch Griechenland und Zypern eine «Heiratsstrafe». Aktuell nimmt die Politik einen erneuten Anlauf, sie abzuschaffen.
(Bild: OBT) 28.Januar 2025 — 07:27 Uhr OBT: «Modern Work» – Digitalisierung öffnet neue Türen Die Arbeitswelt befindet sich in einem grundlegenden Wandel. Begriffe wie «Modern Work», «New Work» oder «digitale Transformation» prägen die aktuellen Diskussionen unter Führungskräften.
(Bild: OBT) 27.Januar 2025 — 07:22 Uhr OBT: Mitarbeiterbindung – ein kritischer Erfolgsfaktor für KMU Passende Mitarbeitende zu finden, ist zeitintensiv und kostspielig, diese anschliessend auch langfristig zu binden, stellt teilweise eine noch grössere Herausforderung dar.
(Foto: OBT) 24.Januar 2025 — 07:22 Uhr OBT: Einkäufe in die Säule 3a ab 2026 Am 6. November 2024 hat der Bundesrat die Änderung der Verordnung über die steuerliche Abzugsberechtigung für Beiträge an anerkannte Vorsorgeformen (BVV 3) gutgeheissen und per 1. Januar 2025 in Kraft gesetzt.
(Foto: OBT) 23.Januar 2025 — 07:22 Uhr OBT: Quellensteuer in der Schweiz: Besteht eine Abrechnungspflicht? Wer ist in der Schweiz quellensteuerpflichtig? Wie wird der Tarif bestimmt? Welche Besonderheiten gibt es? Solche Fragen stellen sich Arbeitgeber insbesondere beim Erfassen von neuen Arbeitnehmenden.
(Bild: OBT) 22.Januar 2025 — 07:22 Uhr OBT: KI in der Wirtschaftsprüfung – Diese Veränderungen kommen auf die Branche und ihre Kunden zu Die Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) in der Wirtschaftsprüfung steckt noch in den Kinderschuhen, ihr enormes Potenzial ist jedoch bereits sichtbar.
(Foto: OBT) 21.Januar 2025 — 10:13 Uhr OBT: Die Schweiz hat per 1. Januar 2025 eine IIR eingeführt Der Bundesrat auf den 1. Januar 2025 die Income Inclusion Rule (IIR) eingeührt. Die IIR ist quasi Teil des OECD/G20-Projekts Mindestbesteuerung von 15% für international tätige Unternehmensgruppen.
(Bild: OBT) 20.Januar 2025 — 09:41 Uhr OBT: Das externe HR-Büro – Sinn oder Unsinn? Mit einem externen HR-Büro holt man sich Fachleute ins Unternehmen, die sich auf solche Einsätze spezialisiert haben und darum schnell den gewünschten Mehrwert bieten.
Philipp Schweizer, Senior Manager/IT-Prüfer bei OBT. (Bild: OBT) 5.Dezember 2024 — 17:32 Uhr OBT: Neu auch Philipp Schweizer in der «Fachkommission IT» bei EXPERTsuisse Mit Philipp Schweizer, Senior Manager/IT-Prüfer, nimmt die OBT AG nun auch in der «Fachkommission IT» der EXPERTsuisse Einsitz.
(Foto: OBT) 30.Oktober 2024 — 07:05 Uhr OBT: Liegenschaftsbewertungen – Erhöhung der Steuerrechnung 2025 für Wohneigentümer/innen im Kanton Zürich Der Kanton Zürich passt die Bewertungen der Liegenschaften an. Damit erhalten viele Wohneigentümerinnen und Wohneigentümer Anfang 2026 neue Vermögens- und Eigenmietwerte.