Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

ÖV

  • Preisüberwacher erzielt Einigung über ÖV-Tariferhöhung
    (Foto: SBB)
    6.Juli 2023 — 11:43 Uhr
    Preisüberwacher erzielt Einigung über ÖV-Tariferhöhung

    Über das gesamte Sortiment wird die Erhöhung ab dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember 3,7 Prozent statt der ursprünglich geplanten 4,3 Prozent betragen.

  • ÖV verkauft 2022 mehr Einzelbillette als Pauschalbonnemente
    (Foto: SBB)
    14.März 2023 — 14:00 Uhr
    ÖV verkauft 2022 mehr Einzelbillette als Pauschalbonnemente

    Der Einzelbilletteverkauf hat gegenüber 2019 um 56 Prozent zugenommen, während der Anteil des General-Abonnemente von 27 Prozent (2019) auf 22,9 Prozent sank.

  • Neuer Fahrplan im Schweizer ÖV läuft stabil
    (Photo by Uwe Conrad on Unsplash)
    11.Dezember 2022 — 17:12 Uhr
    Neuer Fahrplan im Schweizer ÖV läuft stabil

    Die SBB haben am Sonntag eine erste positive Bilanz zum gleichentags eingeführten neuen Fahrplan gezogen. Nur der Online-Fahrplan und die Anzeigen im Zug liefen noch nicht ganz perfekt.

  • Preise im öffentlichen Verkehr bleiben stabil
    (Foto: SBB CFF FFS)
    24.Oktober 2022 — 13:53 Uhr
    Preise im öffentlichen Verkehr bleiben stabil

    Neu wird ein Abomodell mit Guthaben eingeführt. Das Sortiment für Jugendliche wird preislich attraktiver.

  • Schweizer ÖV-Preise liegen im Europa-Vergleich im Mittelfeld
    (Foto: SBB)
    19.Januar 2022 — 12:34 Uhr
    Schweizer ÖV-Preise liegen im Europa-Vergleich im Mittelfeld

    Im Allgemeinen sind laut einer Studie Fahrten innerhalb einer Stadt sowie Fahrten zwischen zwei Städten vergleichsweise günstig. Gelegentliche Fahrten von der Stadt aufs Land liegen insgesamt preislich im Mittelfeld.

  • Transportunternehmen zahlen 74’000 Franken für Verspätungen im öV
    (Foto: SBB)
    7.September 2021 — 15:24 Uhr
    Transportunternehmen zahlen 74’000 Franken für Verspätungen im öV

    In den ersten sechs Monaten seit der Einführung sind 8600 Entschädigungsanträge eingereicht worden, wie Allianz Swiss Pass am Dienstag mitteilt.

  • 30 Millionen Fahrten: Fairtiq-Nutzung wächst exponentiell
    (Foto: Fairtiq)
    28.Juli 2021 — 15:06 Uhr
    30 Millionen Fahrten: Fairtiq-Nutzung wächst exponentiell

    Mit der 30-millionsten Fahrt hat das Berner Startup Fairtiq zu Wochenbeginn einen besonderen Meilenstein erreicht – und zwar deutlich schneller, als noch vor einem Jahr absehbar war.

  • Reservationspflicht in Zügen und Bussen steht nicht zur Diskussion
    (Foto: SBB)
    22.Februar 2021 — 09:10 Uhr
    Reservationspflicht in Zügen und Bussen steht nicht zur Diskussion

    Trotz zeitweise grossem Passagierandrang steht für den Verband öffentlicher Verkehr (VöV) eine Reservationspflicht in Zügen und Bussen nicht zur Diskussion.

  • Öffentlicher Verkehr schrumpft im «Corona-Jahr» auf die Hälfte
    (Foto: SBB)
    8.Februar 2021 — 11:26 Uhr
    Öffentlicher Verkehr schrumpft im «Corona-Jahr» auf die Hälfte

    Der öffentliche Verkehr ist mit der Corona-Pandemie auf gut die Hälfte geschrumpft.

  • Pandemie wirkt sich im zweiten Quartal stark auf Bahnverkehr aus
    (Foto: SBB)
    4.August 2020 — 16:50 Uhr
    Pandemie wirkt sich im zweiten Quartal stark auf Bahnverkehr aus

    In den Monaten April bis Juni 2020 wurden im Vergleich zum Vorjahr 63,6 Prozent weniger Personenkilometer zurückgelegt.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001