Alibaba-CEO Daniel Zhang. (Foto: Alibaba) 28.März 2023 — 18:25 Uhr Online-Riese Alibaba plant Aufspaltung in sechs Bereiche Insgesamt sind sechs Geschäftsbereiche geplant sowie weitere Beteiligungen. Der Schritt sieht Einheiten für Online-Handel, Medien und Cloud vor.
(Bild: © IckeT / AdobeStock) 8.März 2023 — 11:09 Uhr Onlinehandel erstmals seit Jahren rückläufig Das Einkaufen im Internet erhielt durch die Corona-Pandemie einen gewaltigen Schub. Im letzten Jahr sind die Umsätze nun aber erstmals seit Jahren wieder gesunken.
Digitec Galaxus legte 2023 um 12,2 Prozent zu. (Bild: Digitec Galaxus) 13.Januar 2023 — 11:20 Uhr Digitec Galaxus steigert Umsatz um 8,7 Prozent Insbesondere in der Süd- und Westschweiz sowie in Deutschland konnten neue Kunden gewonnen werden.
Florian Teuteberg, Geschäftsführer Digitec Galaxus. (Bild: Digitec Galaxus) 11.Januar 2023 — 09:27 Uhr Onlinehändler Galaxus neu auch in Frankreich präsent Dort will sich Galaxus einen loyalen Kundenstamm aufbauen und in die Top-5 der grössten Onlinehändler vorstossen.
(Bild: © IckeT / AdobeStock) 23.November 2022 — 14:36 Uhr Cyber Week 2022: Online-Verkäufe um 7 Prozent niedriger als im Vorjahr Einzelhändler stehen daher unter besonderem Druck, in Form von Treueprogrammen über personalisierte Empfehlungen bis hin zu besonderen Einkaufserlebnissen alle Register zu ziehen.
(Bild: zvg) 22.September 2022 — 07:10 Uhr Commerce Report: Massives Überangebot an Kaufmöglichkeiten zwingt Händler zum Umdenken Anbieter suchen händeringend nach Differenzierung. Anknüpfungspunkte liefern die gestiegene Werteorientierung der Kunden sowie eine grosse Offenheit für Services.
(Foto: Peloton) 24.August 2022 — 16:20 Uhr Peloton will Geschäft durch Verkäufe bei Amazon wieder ankurbeln Bislang setzte Peloton auf einen exklusiven Vertrieb über seine eigenen Websites und Showrooms.
Zalando-Logistikzentrum im polnischen Lodz. (Foto: Zalando) 24.Juni 2022 — 10:50 Uhr Zalando streicht Ziele wegen Nachfrageflaute deutlich zusammen – Aktie bricht ein Die hohe Inflation, Rezessionsängste und eine trübe Stimmung vieler Verbraucher sorgen aktuell beim Dax-Konzern für eine Flaute.
Seit Freitag laufen die Förderbänder im neuen regionalen Paketzentrum in Rümlang. (Foto: Post) 20.Mai 2022 — 11:51 Uhr Post eröffnet neues Paketzentrum in Rümlang Die Förderbänder im neuen regionalen Paketzentrum laufen auf Hochtouren: Rund 5000 Pakete sortiert die Post hier künftig pro Stunde.
(Bild: tech-daily-ztYmIQecyH4-unsplash) 28.April 2022 — 10:30 Uhr Neobroker – ist der Höhenflug schon vorbei? Neobroker haben in den vergangenen Jahren mit aggressiver Werbung viele Schlagzeilen gemacht, aber offenbar keine nachhaltige Begeisterung bei potentiellen Aktienkäufern ausgelöst.