(Foto: © touchsmile / Fotolia) 31.Mai 2018 — 14:45 Uhr Ölpreise fallen Neue Daten zu US-Ölreserven stehen im im Fokus
(Foto: Pixabay) 30.Mai 2018 — 12:50 Uhr Ölpreise leicht gestiegen Markttechnische Korrektur und Beruhigung der Finanzmärkte in Italien werden als Gründe genannt.
29.Mai 2018 — 17:55 Uhr Ölpreise wenig bewegt Nach wie vor liegt das Hauptaugenmerk der Anleger am Ölmarkt auf der Angebotsseite.
(Bild: Edelweiss - Fotolia.com) 28.Mai 2018 — 14:10 Uhr Ölpreise geben erneut deutlich nach Aussagen der Ölminister von Saudi-Arabien und von Russland haben die Kursverluste deutlich verstärkt.
(Foto: Fotolia/TTstudio) 25.Mai 2018 — 17:16 Uhr Ölpreise sinken deutlich Auf Wochensicht ist der US-Ölpreis mittlerweile um mehr als 3% und der Brentpreis um fast 3% gefallen.
(Foto: © touchsmile / Fotolia) 24.Mai 2018 — 08:06 Uhr Ölpreise fallen – Höhere US-Ölreserven belasten Steigende Ölreserven können ein Hinweis für ein höheres Angebot oder eine niedrigere Nachfrage sein.
22.Mai 2018 — 17:30 Uhr Ölpreise weiten Kursgewinne aus Sorgen der Anleger vor der politischen Entwicklung im wichtigen Ölförderland Venezuela als Preistreiber.
(Foto: © touchsmile / Fotolia) 18.Mai 2018 — 18:00 Uhr Ölpreise stoppen Höhenflug (vorerst) Die Ölpreise dürften sich aber aufgrund anhaltender Angebotssorgen länger auf hohem Niveau halten können.
(Photo by American Public Power Association on Unsplash) 17.Mai 2018 — 18:00 Uhr Ölpreise: Brent erstmals seit 2014 über 80 Dollar Preistreibend wirkt die Sorge vor einer Angebotsverknappung aufgrund der US-Sanktionen gegen Iran.
(Photo by American Public Power Association on Unsplash) 14.Mai 2018 — 18:00 Uhr Ölpreise drehen in die Gewinnzone Marktbeobachter begründeten den Anstieg mit jüngsten Gewaltausbrüchen im Nahen Osten.