OpenAI-Gründer und-CEO Sam Altman. 1.April 2025 — 07:50 Uhr ChatGPT-Firma holt sich 40 Milliarden Dollar bei Investoren Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat sich 40 Milliarden Dollar von Investoren für weiteres Wachstum gesichert. Mit der beispiellosen Finanzspritze ist eine Gesamtbewertung von 300 Milliarden Dollar verbunden.
Annie-Marie Rowland, CEO von Capco (Bild: Capco, Moneycab) 14.März 2025 — 09:58 Uhr Capco kooperiert mit OpenAI, um Innovationen zu fördern Durch die Zusammenarbeit mit OpenAI wird Capco die Implementierung von ChatGPT in der gesamten Belegschaft weiter vorantreiben und Pionierarbeit für diese GenAI-Tools leisten.
Tech-Milliardär Elon Musk. 11.Februar 2025 — 13:30 Uhr OpenAI-Chef weist Übernahme-Angebot durch Musk zurück Eine von Tech-Milliardär Elon Musk angeführte Investorengruppe hat laut einem Medienbericht ein fast 100 Milliarden Dollar schweres Angebot eingereicht, um die Kontrolle über den ChatGPT-Erfinder OpenAI zu übernehmen.
(Bild: OpenAI) 31.Januar 2025 — 09:23 Uhr ChatGPT-Anbieter OpenAI steigert Bewertung trotz DeepSeek-Schock Der von Microsoft unterstützte KI-Spezialist OpenAI kann offenbar trotz des Drucks von mutmasslicher Billigkonkurrenz aus China weiter auf die Gunst von Investoren setzen.
Larry Ellison, Chairman und CTO von Oracle. (Foto: Oracle) 22.Januar 2025 — 09:25 Uhr OpenAI steckt mit Oracle und Softbank 500 Milliarden Dollar in KI-Rechenzentren US-Präsident Donald Trump gab das Projekt, das 100.000 Jobs in den USA schaffen soll, im Weissen Haus bekannt.
OpenAI-Gründer Sam Altman bei der Vorstellung des KI-Videogenerators Sora im Februar dieses Jahres. 10.Dezember 2024 — 11:46 Uhr OpenAI veröffentlicht Videogenerator Sora Das weltweit führende KI-Start-up OpenAI hat seine mit Spannung erwartete Software Sora auf den Markt gebracht, mit der man Videos mit künstlicher Intelligenz aus Text-Vorgaben erzeugen kann.
(Foto von Mojahid Mottakin auf Unsplash) 4.Dezember 2024 — 13:40 Uhr ChatGPT-Entwickler OpenAI eröffnet Büro in Zürich Das US-Unternehmen will seine Präsenz in Europa damit weiter ausbauen. OpenAI gilt als eines der weltweit wertvollsten Tech-Unternehmen.
OpenAI-Chef Sam Altman 10.Oktober 2024 — 07:52 Uhr OpenAI rechnet laut Bericht mit jahrelangen Verlusten Der ChatGPT-Erfinder OpenAI stellt sich für die kommenden Jahre laut einem Medienbericht auf Milliarden-Verluste ein. So prognostiziert die KI-Firma für 2026 rote Zahlen von bis zu 14 Milliarden Dollar.
OpenAI-Chef Sam Altman 3.Oktober 2024 — 07:55 Uhr ChatGPT-Firma OpenAI holt sich Milliarden von Investoren In der Finanzierungsrunde seien insgesamt 6,6 Milliarden Dollar zusammengekommen, teilte OpenAI mit. Mit dem Geld werde man unter anderem die Computer-Kapazität ausbauen und die Forschung bei Künstlicher Intelligenz vorantreiben.
(Photo by Massimo Botturi on Unsplash) 25.September 2024 — 09:40 Uhr OpenAI für den Bau von Riesen-Rechenzentren Im Gespräch sind laut Bloomberg Rechenzentren mit einem Stromverbrauch von jeweils fünf Gigawatt. So viel Strom produzieren etwa fünf AKW.