13.Juni 2023 — 17:20 Uhr Fraktionen nominieren 14 Kandidierende für PUK zur CS-Krise Nun scheint klar, wer in der Parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK) zur Aufarbeitung der CS-Notübernahme sitzen wird.
(Photo by Appolinary Kalashnikova on Unsplash) 6.Juni 2023 — 11:43 Uhr Räte beschliessen nach der Solar- auch eine Windenergieoffensive Das Parlament will nach der Solaroffensive auch eine Windenergieoffensive: Fortgeschrittene Windkraftprojekte sollen möglichst rasch realisiert werden.
11.April 2023 — 14:02 Uhr CS-Session: Grüne stellen Bedingungen für CS-Notkredite – SVP will Nein sagen Das Parlament debattiert in den nächsten Tagen an einer ausserordentlichen Session über die CS-Übernahme durch die UBS.
(Bild: AdobeStock) 31.März 2023 — 11:39 Uhr Referendum gegen BVG-Reform ist lanciert Die Gegner der kürzlich vom Parlament beschlossenen Pensionskassen-Reform machen ihre Referendumsdrohung wahr.
Nationalratssaal. (Bild: admin.ch) 31.März 2023 — 11:37 Uhr Parlament tagt ausserordentlich wegen der Krise der Credit Suisse National- und Ständerat werden sich an einer ausserordentlichen Session im April ausschliesslich mit dem Debakel rund um die Grossbank Credit Suisse beschäftigen.
(Foto: Parlamentsdienste) 16.März 2023 — 11:44 Uhr Credit Suisse: Politik lobt Einschreiten der Nationalbank – SP will CS-Kursgewinne abschöpfen Parlamentsangehörige der bürgerlichen Parteien haben die Unterstützung der SNB für die Grossbank Credit Suisse am Donnerstagmorgen einhellig gelobt.
(Foto: Unsplash) 15.März 2023 — 10:42 Uhr Parlament lehnt die Initiative für eine 13. AHV-Rente ab Das Bundesparlament stellt sich gegen die Initiative «Für ein besseres Leben im Alter».
14.März 2023 — 11:34 Uhr Parlament will Prämienanstieg mit Kostenzielen bremsen Das Bundesparlament stellt der Kostenbremse-Initiative der Mitte-Partei einen indirekten Gegenvorschlag entgegen. Es will Kosten- und Qualitätsziele im Gesundheitswesen gesetzlich festschreiben – als Massnahme gegen den Prämienanstieg.
Nationalratssaal. (Bild: admin.ch) 14.März 2023 — 11:32 Uhr Letzte Details der Pensionskassenreform gehen in Einigungskonferenz Die Reform der beruflichen Vorsorge ist auch nach sieben Runden in den Räten nicht bereinigt. Weiterhin zu reden gibt die Eintrittsschwelle.
Fernverkehr-Doppelstockzug FV-Dosto von Bombardier. (Bild: SBB) 9.März 2023 — 11:40 Uhr Parlament will Ausbau des Fernverkehrs auf der Schiene vorantreiben Der Bundesrat soll sich verstärkt auf den Bau des «Verkehrskreuzes Schweiz» und damit auf den Ausbau des Fernverkehrs auf der Schiene konzentrieren. Das fordert das Parlament mit einer überwiesenen Motion.